
Rhein-Herne-Kanal
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Kulturkanal
http://www.kulturkanal.net
Unser RHK ist bei Ruhr.2010 natürlich Kulturkanal.
Unser RHK ist bei Ruhr.2010 natürlich Kulturkanal.
- buebchen59
- Beiträge: 427
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
Rhein-Herne-Kanal


Schön war die Zeit...
-
- Abgemeldet
Re: Rhein-Herne-Kanal
Hallo buebchen59
Gruß Duwstel
Wenn das Foto von der Uechtingstraßenbrücke aus gemacht wurde müsste die Brücke im Hintergrund eine Eisenbahnbrücke vorm Hafen Graf Bismarck sein, etwa Km 26. Von dieser Brücke stehen heute nur noch die Pfeiler.buebchen59 hat geschrieben:Ein Merkzettel für Spaziergänger
1955 Blick von der Uechtingstraße auf den Uferwanderweg
Gruß Duwstel
Wer in Gelsenkirchen einen Spaten in die Erde steckt, fördert Geschichten und Geschichte ans Tageslicht!
DUWSTEL
DUWSTEL
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17062
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Herne-Kanal
[center]


[/center]
Duwstel hat geschrieben: Wenn das Foto von der Uechtingstraßenbrücke aus gemacht wurde müsste die Brücke im Hintergrund eine Eisenbahnbrücke vorm Hafen Graf Bismarck sein, etwa Km 26. Von dieser Brücke stehen heute nur noch die Pfeiler.
Gruß Duwstel



[/center]
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- buebchen59
- Beiträge: 427
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2010, 16:45
- Wohnort: Beckhausen
- buebchen59
- Beiträge: 427
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
buebchen59 hat geschrieben:1955 Blick von der Uechtingstraße auf den Uferwanderweg
Ein Foto der Brücke von vor 1918:Heinz O. hat geschrieben:Duwstel hat geschrieben: Wenn das Foto von der Uechtingstraßenbrücke aus gemacht wurde müsste die Brücke im Hintergrund eine Eisenbahnbrücke vorm Hafen Graf Bismarck sein, etwa Km 26. Von dieser Brücke stehen heute nur noch die Pfeiler.![]()
Aus: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 245#178245Emscherbruch hat geschrieben:
Bislang nahm ich an, dass auch diese Brücke im 2. Weltkrieg zerstört und wieder aufgebaut wurde. Weiß jemand genaueres darüber? Und wann nach Schließung von Graf Bismarck wurde die Brücke abgerissen?
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17062
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Die Frage hab ich mir auch gestellt.Emscherbruch hat geschrieben: Und wann nach Schließung von Graf Bismarck wurde die Brücke abgerissen?
Die Zeche wurde am 30. September 1966 stillgelegt und die Kokerei wurde am 15.Dezember 1973 stillgelegt.
Ich vermute irgendwann dazwischen, den nach 1966 wurde sie ja eigentlich nicht mehr gebraucht.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......