Rhein-Herne-Kanal
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Foto aus Herne
Meine Güte, das Foto passt ja genau - "Manchmal auch in Unterbuxe". Leider taucht es hier ein wenig zu spät auf. Wäre möglicherweise ein "echtes, wunderschönes" Coverfoto meines Buches geworden. Danke an Horst Hausen trotzdem für dieses einzigartige Erinnerungsbild vom Ufer des Canale Grande in Herne.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.07.2012, 16:22
- Wohnort: Marl
TV-Dreh am Rhein-Herne-Kanal

"Heute komm`ich mal mit meinem Buch". Die aktuelle Stunde, "Lokalzeit Dortmund", drehte am Montag einen kleinen Beitrag über den Rhein-Herne-Kanal. Anlass für den Dreh ist mein neues Buch "Manchmal auch in Unterbuxe" - Geschichten rund um den Rhein-Herne-Kanal". Autorin des Beitrages ist übrigens eine gebürtige Gelsenkirchenerin.
In dem 80seitigen Buch habe ich Geschichten - etliche aus dem Raum Gelsenkirchen - zusammengetragen. Beiträge lieferten unter anderem Norbert Hüls, Lothar Lange (Gelsenkirchener Geschichten), Karin Boehm und Erwin Paproth. Das Buch wird am kommenden Donnerstag ab 11 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg offizell vorgestellt. Die Aktuelle Stunde wird an diesem Tag ab 19.30 Uhr auch den dreieinhalbmütigen Kanalbeitrag ausstrahlen. Meine TV-Premiere....
Die WAZ Herne berichtet auch über dich und dein Buch.
Ich finde der Bericht ist ganz gut geschrieben.
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 57864.html
Ich finde der Bericht ist ganz gut geschrieben.
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 57864.html
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
übrigens ist das Buch von Friedhelm bereits seit September bei der Buchhandlung Weber zu erwerben (genauso die anderen Bücher von Friedhelm)
OT: wie wäre es wenn Friedhelm mal ne GG Lesung aus seinen Bücher macht, so mit alten Fotos usw. ??????????
OT: wie wäre es wenn Friedhelm mal ne GG Lesung aus seinen Bücher macht, so mit alten Fotos usw. ??????????
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Moin!
Gestern sah ich in der Lokalzeit-Mediathek den Unterbuxen-Beitrag von friedhelm.
Das Buch gefällt mir sowieso richtig gut, sowas zum Sofort-in-eins-durchlesen, und das habe ich auch gemacht.
Bloß hab ich dreckige Pfoten bekommen beim Blättern.
Passt aber auch irgendwie! *kicher* Sind ja viele Schwarz/weiß-Bilder drinnen!
Lesung: Ja bitte!
Gestern sah ich in der Lokalzeit-Mediathek den Unterbuxen-Beitrag von friedhelm.
Das Buch gefällt mir sowieso richtig gut, sowas zum Sofort-in-eins-durchlesen, und das habe ich auch gemacht.

Bloß hab ich dreckige Pfoten bekommen beim Blättern.
Passt aber auch irgendwie! *kicher* Sind ja viele Schwarz/weiß-Bilder drinnen!
Lesung: Ja bitte!

Naaa, welches Buch?!
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 67365.html
und darin:
Quelle:Ruhrpott-Nostalgie
Schiffkes und Köpper vonne Brücke
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 67365.html
und darin:
Kannzemasehn!!!"Als ob es gestern wär, erinnert der 68-Jährige, stets präsent im Internet-Forum „Gelsenkirchener Geschichten“,..."

Köpper

Das Foto ist schon Kanalgeschichte, denn der Kran (im Hintergrund), im Volksmund "Krummer Hund" genannt, wurde mittlerweile durch ein hochmodernes Containerterminal im Hafen von Wanne-Eickel (in der Nähe der Cranger Kirmes) ersetzt. Auch am Rhein-Herne-Kanal bleibt die Zeit nicht stehen. Leider ist mit der Verschrottung dieses einzigartigen, technischen Bauwerkes ein weiteres Revierdenkmal verschwunden.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Krummer Hund
[center]Krummer Hund im Oktober 2011
ja, ich fahre auch über Stadtgrenzen
[/center]

ja, ich fahre auch über Stadtgrenzen

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Kanalbilder

Freizeit auf dem Rhein-Herne-Kanal
Aus dem Fred "Kraftwerk Graf Bismarck"

So sieht das Heute dort aus.Emscherbruch hat geschrieben:Noch ein Fundstück:
Kraftwerk um 1960, Foto Werksarchiv DEA (?)

Zuletzt geändert von Duwstel am 02.12.2012, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer in Gelsenkirchen einen Spaten in die Erde steckt, fördert Geschichten und Geschichte ans Tageslicht!
DUWSTEL
DUWSTEL
Aus meinem Kanalarchiv

Im Canadier auf dem RH-Kanal um 1990