is ja der Hammer! Hab noch niemals nie nicht so viele und schöne stimmungsvolle Abend/Nacht-Aufnahmen gesehen.

Uwe, gib uns Unterricht.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Weiter: http://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen ... 60375.htmlWAZ.de am 14.04.2017 hat geschrieben:KREUZWEG
Christen singen und beten auf dem Weg zur Himmelsleiter
Die Mitglieder der St. Johannes-Gemeinde auf dem Kreuzweg auf der Halde Rheinelbe. Bis zum Ziel an der Himmelstreppe machten die Gläubigen an mehreren Stationen halt, sprachen Gebete und sangen.
GELSENKIRCHEN. Seit 2005 gehen Christen aus der Pfarrgemeinde St. Johannes am Karfreitagden Kreuzweg auf der Halde Rheinelbe in Ückendorf.
Der Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage in der katholischen und evangelischen Kirche, an denen Christen des Todes Jesu Christi gedenken. Geschäfte bleiben an dem bundesweiten Feiertag geschlossen; es herrscht Tanzverbot. Papst Franziskus verfolgt die Prozession in Rom, mit der die 14 Stationen des Leidenswegs Jesu nachgestellt werden. Doch nicht nur im fernen Rom, auch in Gelsenkirchen, gehen Christen einen Kreuzweg und beten.
Weiter: https://www.waz.de/sport/lokalsport/bot ... 28137.htmlWAZ.de am 04.07.2017 hat geschrieben:LAUFSPORT SERIE
Die Beine sind leer, der Kopf ist voll
ÜCKENDORF. Der Lauftreff Ückendorf hat aus den USA die Methode des Sightjoggings übernommen. 7,5 Kilometer durch die Industrie-Geschichte.
Das Ruhrgebiet, grau und dreckig – das war einmal. Der Pott ist grüner geworden, es gibt viel zu sehen – so auch im Gelsenkirchener Süden rund um die Himmelsleiter. Doch einfach nur gucken, das kann ja jeder. Sightjogging heißt die sportliche Alternative zum Sightseeing. Die WAZ hat sich das Ganze mal genauer angeschaut.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |