Als alter Schildermaler habe ich 1980 dieses Schild ganz von Hand gemalt. Es waren immer im Schloss
(Dracula) tolle Musikveranstaltungen. Hier hatte ich auch meinen Abschlußball von der Tanzschule.
Die Zeit damals war wirklich sehr schön.
Die Steinlaus (wissenschaftlich Petrophaga lorioti) ist ein zum Stamm der Fabelwesen gehörendes etwa 20–24 mm langes „Nagetier“. Die Steinlaus wurde zuerst 1976 vom Humoristen Loriot bei Forschungsarbeiten an einer Parodie auf den Frankfurter Zoologen Dr. Bernhard Grzimek entdeckt.
(ARD, 20.47-51).
In dem populärwissenschaftlichen Fernsehbeitrag wird ein scheuer Nager beschrieben, der sich von Silikaten, also von Steinen, ernährt. Der Tagesbedarf einer Steinlaus wird mit 28 Kilogramm angegeben. Bis dahin existierten kaum fundierte Hinweise auf die Steinlaus in der Fachliteratur. Es ist Loriots großer Verdienst, den „possierlichen kleinen Nager“ einem größeren Publikum vorgestellt zu haben. Siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Steinlaus
Gibt es alte große Seiten - und Vorder Ansichten der Löwenköpfe und des Wappen vom Eingangsbogen ?
Die Läuse sind los.
Damal waren an dieser Stelle ein Kaminschacht, der mit einer Kuppe versehen war. Das Metallgestell soll das Damalige einigermaßen wiederspiegeln. Das gab es auf allen vier Türmen.
Jede Epoche hatte andere Aufbauten.
Liebe ist.....sich jede Woche 90 Minuten zu quälen...und dennoch seinem Verein zur Seite zu stehen. "Glück Auf"
schalkersein hat geschrieben:Damal waren an dieser Stelle ein Kaminschacht, der mit einer Kuppe versehen war. Das Metallgestell soll das Damalige einigermaßen wiederspiegeln. Das gab es auf allen vier Türmen.
Jede Epoche hatte andere Aufbauten.
Hm. Das finde ich dann jetzt aber "aufgesetzt" und wenig gelungen... Überhaupt kann ich mich bei dem Dreierensemble inklusive der Betonrampe nicht in Begeisterungsstürme steigern wie manch anderer.
An einer Straßenecke in Domburg/NL findet sich übrigens nahezu der gleiche Turmbau. Vielleicht hat den auch schon jemand anderer gesehen und auch ein kleines deja-vu-Erlebnis gehabt?