
Der Bahnhof in alten Ansichtskarten
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19457
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 05.11.2007, 23:46
- Wohnort: Spanien und Recklinghausen
- Von-Ückendorf-nach-Leithe
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.05.2009, 20:57
- Wohnort: Im Rheinland
Hallo Forum,
dass sind ja durchweg sehr interessante Bilder.
Offenbar hat es aber keine Postkarten gegeben, die den Bahnhof auch einmal von innen zeigen. Übrigens stand im Bahnhof in den 1970er-Jahren eine große Personenwaage. Da wurde dann eine Münze hinein geworfen, es erfolgt sodann die Wiegung der auf der Waage befindlichen Person und schließlich kam ein Pappkärtchen zum Vorschein mit dem eingedruckten Gewicht. Das Kärtchen konnte man dann mitnehmen und sich daran erfreuen (vielleicht auch an dem Gewicht
).
dass sind ja durchweg sehr interessante Bilder.

Offenbar hat es aber keine Postkarten gegeben, die den Bahnhof auch einmal von innen zeigen. Übrigens stand im Bahnhof in den 1970er-Jahren eine große Personenwaage. Da wurde dann eine Münze hinein geworfen, es erfolgt sodann die Wiegung der auf der Waage befindlichen Person und schließlich kam ein Pappkärtchen zum Vorschein mit dem eingedruckten Gewicht. Das Kärtchen konnte man dann mitnehmen und sich daran erfreuen (vielleicht auch an dem Gewicht

Glück Auf!
Thomas
Thomas
- Von-Ückendorf-nach-Leithe
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.05.2009, 20:57
- Wohnort: Im Rheinland
Hallo Schacht 9,
vielen Dank für das Einstellen der Ansichtskarte.
Ist zwar laaaaange vor meiner Begegnung mit dem Hauptbahnhof gewesen, aber offenbar hatte sich über die Jahrzehnte nicht allzuviel verändert (zumindest nicht auf den ersten Blick). Ausnahme: Die allseits bekannte Fensterverglasung.
vielen Dank für das Einstellen der Ansichtskarte.

Ist zwar laaaaange vor meiner Begegnung mit dem Hauptbahnhof gewesen, aber offenbar hatte sich über die Jahrzehnte nicht allzuviel verändert (zumindest nicht auf den ersten Blick). Ausnahme: Die allseits bekannte Fensterverglasung.
Glück Auf!
Thomas
Thomas
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ja, so schön war damals GE.
Der Bahnhofsvorplatz und die Bahnhofstraße waren das Herzstück der City, wobei die Bahnhofstraße Ende der Sechziger im Verhältnis zur Verkaufsfläche die umsatzstärkste in ganz Deutschland war. Daran kann man erkennen, welche Anziehungskraft die Stadt zu jener Zeit hatte. Lang ist´s her.
Während in anderen Städten bereits umgedacht wurde und ganze Straßenzüge unter Denkmalschutz gestellt wurden, sollte GE stur modernisiert werden. Rausgekommen ist dann das Bekannte ...
Der Bahnhofsvorplatz und die Bahnhofstraße waren das Herzstück der City, wobei die Bahnhofstraße Ende der Sechziger im Verhältnis zur Verkaufsfläche die umsatzstärkste in ganz Deutschland war. Daran kann man erkennen, welche Anziehungskraft die Stadt zu jener Zeit hatte. Lang ist´s her.
Während in anderen Städten bereits umgedacht wurde und ganze Straßenzüge unter Denkmalschutz gestellt wurden, sollte GE stur modernisiert werden. Rausgekommen ist dann das Bekannte ...
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Fräulein
Klara Piesner, Hannover, Artilleriestr. 4
M[eine] l[iebe] Klara!
Herzl[ichen] Dank für Deine l[ieben] Zei[len]. Wie sehr freue ich mich, daß Du uns zu Pfingsten besuchen willst. Vielleicht kann es Alma einrichten, Dich zu begleiten. Ihr seid herzlich willkommen! Nur teile mir recht bald mit, wann wir Dich erwarten dürfen. Herzliche Grüße auch von Onkel Willi für Dich und Deine Lieben. Deine D[ich] l[iebende] Tante ???
Abs. Ehlerding, Gelsenkirchen, Alsenstr. 8
Karlheinz Rabas
Klara Piesner, Hannover, Artilleriestr. 4
M[eine] l[iebe] Klara!
Herzl[ichen] Dank für Deine l[ieben] Zei[len]. Wie sehr freue ich mich, daß Du uns zu Pfingsten besuchen willst. Vielleicht kann es Alma einrichten, Dich zu begleiten. Ihr seid herzlich willkommen! Nur teile mir recht bald mit, wann wir Dich erwarten dürfen. Herzliche Grüße auch von Onkel Willi für Dich und Deine Lieben. Deine D[ich] l[iebende] Tante ???
Abs. Ehlerding, Gelsenkirchen, Alsenstr. 8
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr