Der Bahnhof in alten Ansichtskarten
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Kleine Korrektur , das Bild stammt wohl nicht von einem Gelsenkirchener Künstler sondern von :
es handelt sich um ein Werk des Malers Carl Heinz Stricker-Cardos der 1926 in Neuss geboren ist und dort bis 2003 lebte ,er studierte an der Düsseldorfer Akademie unter Prof. W. Häuser und Wilh. Schmurr,
es handelt sich um ein Werk des Malers Carl Heinz Stricker-Cardos der 1926 in Neuss geboren ist und dort bis 2003 lebte ,er studierte an der Düsseldorfer Akademie unter Prof. W. Häuser und Wilh. Schmurr,
was mir nicht gefällt muß deshalb nicht schlecht sein
Wenn ich so die Bilder vom alten Bahnhof sehe stelle ich immer wieder fest das er auf jeden Fall ein beliebtes Motiv für Postkarten und Fotos war , machte ja etwas her das Gebäude .
Nun überlege ich schon länger ob es überhaupt einen Standort gibt von dem aus man vergleichbare Bilder vom neuen Bahnhof macchen könnte . Ich habe jedenfalls noch kein gescheites Bild davon gesehen .
Nun überlege ich schon länger ob es überhaupt einen Standort gibt von dem aus man vergleichbare Bilder vom neuen Bahnhof macchen könnte . Ich habe jedenfalls noch kein gescheites Bild davon gesehen .
was mir nicht gefällt muß deshalb nicht schlecht sein
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ein Künstler und Restaurator aus Berlin besitzt in seiner Sammlung ein altes Aquarell von unbekannter Hand, das offenbar eine Szene auf dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof zeigt. Er bittet um Rückmeldung falls jemand den Künstler (er)kennen sollte:
http://www.emrath.de/aqua.htm#gelsenk
http://www.emrath.de/aqua.htm#gelsenk
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Hier mal eine Karte aus den (späten) Fünfzigern:
Die Karte ist noch nicht gelaufen, und auf der anderen Seite stehen keine näheren Informationen. Man kann aber anhand der Fahrzeuge auf die späten Fünfziger-Jahre Schließen. Außerdem weiß ich noch, dass ich die Karte Anfang der Sechziger (1962 oder 1963) gekauft habe.
Übrigens - auf der abgebildeten Straßenbahn ist nicht zu erkennen, um welche Linie es sich handeln könnte. Bei entsprechender Vergrößerung (des Originalscans) kann man dann an der Stirnseite der Bahn ein Schild erkennen, auf dem "Zum Sportplatz" steht. Es könnte sich also um einen Einsatzwagen für eine Sportveranstaltung (evtl. Schalke-Spiel) handeln.
Bei dem hellen Werbeschild vorn an der Seite der Bahn könnte es sich eventuell um eine Zigaretten-Reklame handeln. Das war aber auch mit einer starken Vergrößerung leider nicht zu erkennen.
Prömmel
Die Karte ist noch nicht gelaufen, und auf der anderen Seite stehen keine näheren Informationen. Man kann aber anhand der Fahrzeuge auf die späten Fünfziger-Jahre Schließen. Außerdem weiß ich noch, dass ich die Karte Anfang der Sechziger (1962 oder 1963) gekauft habe.
Übrigens - auf der abgebildeten Straßenbahn ist nicht zu erkennen, um welche Linie es sich handeln könnte. Bei entsprechender Vergrößerung (des Originalscans) kann man dann an der Stirnseite der Bahn ein Schild erkennen, auf dem "Zum Sportplatz" steht. Es könnte sich also um einen Einsatzwagen für eine Sportveranstaltung (evtl. Schalke-Spiel) handeln.
Bei dem hellen Werbeschild vorn an der Seite der Bahn könnte es sich eventuell um eine Zigaretten-Reklame handeln. Das war aber auch mit einer starken Vergrößerung leider nicht zu erkennen.
Prömmel
- Bulmker Junge
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.09.2011, 20:49
- Wohnort: Gelsenkirchen-Bulmke
und noch eins!
Ich habe hier noch eine alte Ansichtskarte vom alten Hauptbahnhof. Leider konnte ich die Karte nicht vernünftig einscannen.
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Das selbe Motiv gab es auch mal in Farbe :
Diese Ansichtskarte soll aus dem Jahr 1911 stammen.
Diese (leicht ramponierte) Ansichtskarte soll aus dem Jahr 1911 stammen.
Die beiden Karten hab ich leider nicht in meiner eigenen Sammlung. Die Bilder wurden mir mal von einem Bekannten zur Verfügung gestellt. Ich weiß aber nicht, ob er selbst die Karten besitzt.
Prömmel
Diese Ansichtskarte soll aus dem Jahr 1911 stammen.
Und diese Innenansicht gab es auch in Farbe :Schacht 9 hat geschrieben:
Der Bahnhof auf einer alten Postkarte von innen.
Diese (leicht ramponierte) Ansichtskarte soll aus dem Jahr 1911 stammen.
Die beiden Karten hab ich leider nicht in meiner eigenen Sammlung. Die Bilder wurden mir mal von einem Bekannten zur Verfügung gestellt. Ich weiß aber nicht, ob er selbst die Karten besitzt.
Prömmel
-
- Abgemeldet
Der Bahnhof in alten Ansichtskarten
Habe auch noch zwei Ansichtskarte vom alten Bahnhof gefunden
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Hier mal die gleiche (farbige) Ansichtskarte, aber in etwas besserer Auflösung:
Ansichtskarte aus den späten 1960er Jahren - gelaufen: Mai 1970
Bezüglich der sw-Ansichtskarte - siehe vier Beiträge weiter oben.
Ansichtskarte aus den späten 1960er Jahren - gelaufen: Mai 1970
Bezüglich der sw-Ansichtskarte - siehe vier Beiträge weiter oben.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.