Mahns hat geschrieben:[...]Ich hatte mir seinerzeit notiert: "Aufnahme Februar 1975. Rechts stellt die Betonwand die Rückwand der Garagen von E. Merten dar".
Merten war ein Busunternehmen, das vornehmlich die Damen des "Müttervereins" (Helene-Weber-Haus) zu ihren Reisezielen transportierte. Heute sind die "Flachskuhlen" neu bebaut: Sowohl Merten und die Bauunternehmung Schreiner als auch die Tischlerei Luthers sind verschwunden.
Ich korrigiere mich: Franz Mertens, nicht E. Merten:
Mahns hat geschrieben:[...]Ich hatte mir seinerzeit notiert: "Aufnahme Februar 1975. Rechts stellt die Betonwand die Rückwand der Garagen von E. Merten dar".
Merten war ein Busunternehmen, das vornehmlich die Damen des "Müttervereins" (Helene-Weber-Haus) zu ihren Reisezielen transportierte. Heute sind die "Flachskuhlen" neu bebaut: Sowohl Merten und die Bauunternehmung Schreiner als auch die Tischlerei Luthers sind verschwunden.
Ich korrigiere mich: Franz Mertens, nicht E. Merten:
Schöne alte Ansichtskarten. Die obere mit den Zechen Hugo und Bergmannsglück.
Gruß
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
.....gute Frage, wer kennt denn das Gebäude hinten rechts?
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
oh ja der Daliengarten
Blüten in allen Farben und Formen. War wohl an der Kaiserau.An einem der unteren Bogen steht es glaub ich auch eingemeißelt. Meine Mutter erzählte immer es war das Hobby des Gärtners. Genauso wie das beschneiden der kleinen Buchsbaumbüsche im Schloßgarten. Auf alten Karten kann man noch sehen das er Tiere daraus schnitt. Eichhörnchen, Pfauen oder wie Korkenzieher.
Es blühen immer noch Dahlien, aber nicht mehr ganz so prächtig, wie vor vielen Jahren.
Kostengründe?
Der Weg geradeaus führt direkt zur Crangerstraße, rechts das Gebäude ist das jetzige China-Restaurant.
Gruß AnnA
Handelt es sich bei diesem von ihnen eingestellten Motiv um ein Foto oder um eine originale Ansichtskarte???
Das Motiv ist wirklich toll!!!
Wäre nett,wenn sie kurz antworten könnten bzw. Hinweis auf die Quelle geben könnten??
greatLMG hat es gut beschrieben,denn es ist wirklich sehr auffällig wie ordentlich viele Straßen auf den alten Ansichtskarten erscheinen!
Wäre natürlich sehr interessant,in Erfahrung zu bringen,ob das Fotografieren geplant wurde und wenn ja,ob die Straßen dann wirklich vorher gereinigt wurden?
Wenngleich es auch schon früher sicherlich Techniken gab,die Karte zu verändern bzw. zu verschönern!!!