Habe viele Jahre im Verkehrshof gearbeitet. Der Turm wurde aber soweit ich weiß in den 80er Jahren abgerissen.
Ich kann noch mehr Infos bei Interesse über den Verkehrshof geben.
peter hat geschrieben:Habe viele Jahre im Verkehrshof gearbeitet. Der Turm wurde aber soweit ich weiß in den 80er Jahren abgerissen.
Ich kann noch mehr Infos bei Interesse über den Verkehrshof geben.
Klar, bitte. Da hileten doch auch die LKW Fahrer zum übernachten..?
Der Verkehrshof wurde 1951 gebaut.Zwischen Autobahn und Kanal gelegen , mit weitläufigen Verladeanlagen.Fernfahrerhotel und großzügig angelegten anderen Einrichtungen
;sollte er der zentrale Punkt der KFZ -Umschlags im Ruhrgebiet werden Geplant waren ein direkter Anschluß an den Rhein Herne Kanal,die Bundesbahn und an den zivilen Luftverkehr.Ein einzigartiger Umschlagplatz für Wasser,Schiene ,Straße ,Luft.
Hat aber nicht so recht geklappt
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
peter hat geschrieben:Habe viele Jahre im Verkehrshof gearbeitet. Der Turm wurde aber soweit ich weiß in den 80er Jahren abgerissen.
Ich kann noch mehr Infos bei Interesse über den Verkehrshof geben.
wäre nett wenn wir mehr erfahren könnten
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Luftbild von 1961 (also aus der Zeit als noch Wiesen und Äcker das Landschaftsbild prägten)
peter hat geschrieben:Habe viele Jahre im Verkehrshof gearbeitet. Der Turm wurde aber soweit ich weiß in den 80er Jahren abgerissen.
Ich kann noch mehr Infos bei Interesse über den Verkehrshof geben.
Benzin-Depot hat geschrieben:(Foto: Garagen und Tankstellenbau/Vahlefeld/Jacques/VEB Verlag Technik/ 1953)
...hier ein Foto des ersten Bauabschnittes vom Verkehrshof Ruhrgebiet. Imposant der große CONTI -Turm, welcher leider inzwischen der Spitzhacke zum Opfer fiel...
Lageplan Verkehrshof Ruhrgebiet (Stand 1953) :
Schon in den frühen 50ern wurde diese vom Gelsenkirchener Architekten O.Prinz entworfene, zukunftsorientierte Anlage, ausgeführt. Man bedenke: zu diesem Zeitpunkt wurde an vielen Tankstellen der Treibstoff noch mittels einer Handpumpe aus Vorkriegssäulen gefördert...
War das Hotel mal größer geplant aber nie so ralisiert worden? Auf dem Plan sind ja mehrere parallel zueinander angeordnete Gebäudeteile zu sehen, aber z. B. auf dem Luftbild oben ist nur ein einziger Gebäudeteil zu sehen.
@brucki: Richtig ! Leider wurde der Verkehrshof nicht komplett so realisiert. Weiß allerdings nicht welche Gründe dafür ausschlaggebend waren. Evtl. die Baukosten...? Umsatzprognosen..?...
Zuletzt geändert von Benzin-Depot am 02.02.2008, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")