Der 1. Mai
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
@Männlein:
Ich habe viele Jahre in einem postkommunistischen Land gelebt.
Nie habe ich weniger Gemeinsinn, Bewahrung öffentlichen Eigentums, Interesse am Gemeinwohl erlebt als in Russland.
Jeder ist sich selbst der Nächste. Es gibt dort dafür sogar eine sprachliche Einteilung:
"Svoí und tchushíe".- Svoi, das heisst wörtlich "die Eigenen", "Tchushie" das sind "die Fremden".
Zu Svoi zählen Freunde und Familie. C'est ca. Um andere/s kümmert man sich nicht, denn es sind Tchushie...Fremde.....
Das einzig funktionierende kommunistische Staatssystem scheint Nordkorea zu sein......
Ich habe viele Jahre in einem postkommunistischen Land gelebt.
Nie habe ich weniger Gemeinsinn, Bewahrung öffentlichen Eigentums, Interesse am Gemeinwohl erlebt als in Russland.
Jeder ist sich selbst der Nächste. Es gibt dort dafür sogar eine sprachliche Einteilung:
"Svoí und tchushíe".- Svoi, das heisst wörtlich "die Eigenen", "Tchushie" das sind "die Fremden".
Zu Svoi zählen Freunde und Familie. C'est ca. Um andere/s kümmert man sich nicht, denn es sind Tchushie...Fremde.....
Das einzig funktionierende kommunistische Staatssystem scheint Nordkorea zu sein......

-
- Abgemeldet
Männlein
Unfehlbarkeit bedeutet Irrtumslosigkeit, Fehlerlosigkeit, Perfektion im Tun. Eine Person oder Institution wäre dann unfehlbar, wenn sie frei von Fehleinschätzungen, irrtümlichen Entscheidungen und fehlerhaften Handlungen wäre. Nach menschlichem Ermessen ist dies nicht möglich.
Also wird es keinen demokratischen Sozialismus geben.
@ Männlein hier ein ZitatBegreift doch endlich mal, dass das nicht am demokratischen Sozialismus, sondern an den Menschen mit all ihren Fehlbarkeiten liegt.
Unfehlbarkeit bedeutet Irrtumslosigkeit, Fehlerlosigkeit, Perfektion im Tun. Eine Person oder Institution wäre dann unfehlbar, wenn sie frei von Fehleinschätzungen, irrtümlichen Entscheidungen und fehlerhaften Handlungen wäre. Nach menschlichem Ermessen ist dies nicht möglich.
Also wird es keinen demokratischen Sozialismus geben.
-
- Abgemeldet
Mal was Neues:Männlein hat geschrieben: welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen
Zuweisung von Verantwortlichkeit in kleinem Rahmen, -
mit Einzug in Wohnung xyz übernehmen Sie die Pflicht, das Rasenstück zu pflegen,
mit Eintritt in unsere Firma zyx verpflichten Sie sich, unsere Stiftung für Lehrlinge zu unterstützen
mit dem Kauf dieses Autos unterstützen Sie den Wiederaufbau des Regenwalds in yxz
mit Gründung einer Firma sponsern Sie eine Schule mit 0,05% Ihres Gewinns
usw.
-
- Abgemeldet
Männlein
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/86057.htmlJa, dann...
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Erbsenzähler hat geschrieben: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/86057.html
scheint gerade Mittagspause zu sein...Wir sind gleich wieder da!!

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Benzin-Depot
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
Wie lange geht die Mittagspause?scheint gerade Mittagspause zu sein.
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
bis kurz nach dem Essen...Erbsenzähler hat geschrieben: Wie lange geht die Mittagspause?
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")