Glaube auch nicht daran. Während der Bauarbeiten sah es so aus, als sei das Prisma im unteren Bereich beschädigt worden. Und die jetzt eingesetzten Scheiben sehen ziemlich endgültig aus. Da kommt nichts mehr.
Josel hat geschrieben:Was für ein Prisma meint Ihr denn? Hab gar nicht mitbekommen, dass da eins war...
J.
@Josel: doch, das kennst Du. Eventuell ist die Bez. Prisma irreführend. Schau mal auf das 3.Foto, das Leucht-Band bzw. die Lichtinstallation war gemeint.
Was ist denn dahinter? Ein Treppenhaus? War ihm durch diese Installation das Tageslicht entzogen? Ich meine, irgendeinen praktischen Grund müsste es doch geben für den Wegfall...
Was ist denn dahinter? Ein Treppenhaus? War ihm durch diese Installation das Tageslicht entzogen? Ich meine, irgendeinen praktischen Grund müsste es doch geben für den Wegfall...
Hömma, das ist ein Fachgeschäft von ganz seltener Art und Qualität. Dass es sowas in einer Stadt wie Gelsenkirchen überhaupt gibt, ist wirklich was besonderes.
Moin,
und weg isse.
Hat jetzt der Trimark-Umbau dafür gesorgt, dass die Comicbude der seltenen Art und Qualität Ihren Geist und Ihr Geschäft aufgeben musste ?
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
und weg isse.
Hat jetzt der Trimark-Umbau dafür gesorgt, dass die Comicbude der seltenen Art und Qualität Ihren Geist und Ihr Geschäft aufgeben musste ?
Durch eine permanente Vollsperrung der Beskenstrasse (LKW-Lieferverkehr, parkende Handwerker etc.) - obgleich im Vorfeld von der Verwaltung nicht genehmigt und doch von ihr und der Polizei stillschweigend geduldet- ist der Handel für ein paar kleine Läden (Comic, Blumengeschäft, Friseur) quasi zum Erliegen gekommen. Kaum ein kleiner Ladenbesitzer kann ein paar Monate "Nullrunde" überstehen. Die Kosten laufen weiter....Miete, Krankenversicherung etc.
Scheint so, als wird vor lauter Dankbarkeit für die Ansiedlung so einiges stillschweigend geduldet.
Die Fassade sieht nun - für mich jedenfalls - aus wie mit einem schmutzig-beigen Klebeband umwickelt.
Da ist die zuletzt gelungene Annäherung an die ursprüngliche Optik schon wieder zunichte gemacht.
Da kann man nur hoffen, dass diese Firma wenigstens eine längere Zeit in Gelsenkirchen bleibt, was allerdings die vorfreudige Begeisterung in den diversen Fan-Foren annehmen lässt.
Betonsau hat geschrieben:... Hat jetzt der Trimark-Umbau dafür gesorgt, dass die Comicbude der seltenen Art und Qualität Ihren Geist und Ihr Geschäft aufgeben musste ?
Ich glaub' aber nicht, daß das an der Baustelle lag. So ein spezieller Laden, der weit und breit keine Konkurrenz hat, lebt (wenn er lebt) ja nicht von der Lauf-, sondern von der Stammkundschaft, und die wird sich durch die zugeparkte Beskenstraße kaum von einem Besuch abhalten lassen.