Eben auf dem Weg nach Hause mal drauf geachtet: Ist vom Hauptbahnhof kommend auf der rechten Seite, hinter der Trinkhalle und dem Perückenstudio (oder mit etwas markanteren Punkten: etwa mittig zwischen Ex-Basdorf und der Druckerei Heine). Leider ist der Laden von außen bisher kaum zu erkennen.Stromwort hat geschrieben:(Comicladen Mr. C) Weberstraße 44 ist die neue Adresse !
Kaufhaus Sinn & Leffers
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
- Saubermann
- Beiträge: 1298
- Registriert: 28.10.2008, 08:22
- Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
- Kontaktdaten:
Nun ist es vollbracht......
Sinn & Leffers ist out Primak ist in
Heute war Eröffnung und Großkampftag auf der Bahnhofstraße und im neu eröffneten Kaufhaus,
Auf drei Etagen für Alle. Heute natürlich übervoll.
Der erste Eindruck war ein moderner, aufwendiger Umbau,
Auch die Reporter, ob von den GG, waren schnell vor Ort.




Heute war Eröffnung und Großkampftag auf der Bahnhofstraße und im neu eröffneten Kaufhaus,
Auf drei Etagen für Alle. Heute natürlich übervoll.
Der erste Eindruck war ein moderner, aufwendiger Umbau,
Auch die Reporter, ob von den GG, waren schnell vor Ort.



Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!


Irgendwo in den GGs gibt's ein Foto der Eröffnung des Kaufhofes. Nie wieder, dachte ich, wird man solche Menschenmassen vor einem Laden auffe Bahnhofstraße sehen. Aber weit gefehlt. Heute gab es wieder ähnliche Bilder, wie man bei WAZ-online sehen kann. Schön.
J.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
-
- Abgemeldet
So sah es damals bei der Eröffnung des Kaufhof ausJosel hat geschrieben:Irgendwo in den GGs gibt's ein Foto der Eröffnung des Kaufhofes. Nie wieder, dachte ich, wird man solche Menschenmassen vor einem Laden auffe Bahnhofstraße sehen. Aber weit gefehlt. Heute gab es wieder ähnliche Bilder, wie man bei WAZ-online sehen kann. Schön.
J.
WolleMännlein hat geschrieben:Der Text ist noch besser als die Bilder.
aus Bummelhefte
Bummel durch Gelsenkirchen, Text: Erich Paykowski
Gruß Männlein

- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Ich verpixele unaufgefordert, und das nicht erst seit Street View.Josel hat geschrieben:Poach, Timo. Kann man bei Dir auch Verpixelungswiderspruch einlegen?

-
- Abgemeldet
timo hat geschrieben:Ich verpixele unaufgefordert, und das nicht erst seit Street View.Josel hat geschrieben:Poach, Timo. Kann man bei Dir auch Verpixelungswiderspruch einlegen?[/quote
ab fünf Personen in der Öffentlichkeit kannste dir die Fleißarbeit sparen![]()
Auf dem Bild heute morgen in der WAZ sah es in etwas so aus wie bei der Eröffnung des
1. Mediamarktes in Polen....
guckst Du hier...
Ich bin eben mal durch die Herrenabteilung gegangen.
Gut, den Laden gibt es, aber für mich absolut uninteressant. Billigshore halt.
Was mir auffiel waren viele kleine dicke Männer in dunklen Anzügen, sah nach sehr preiswert eingekaufter Scurity aus.
Klaut da einer?
Ich kenne es als Beleidigung:"Ey, deine Mutta klaut bei KIK!"
Gut, den Laden gibt es, aber für mich absolut uninteressant. Billigshore halt.
Was mir auffiel waren viele kleine dicke Männer in dunklen Anzügen, sah nach sehr preiswert eingekaufter Scurity aus.
Klaut da einer?
Ich kenne es als Beleidigung:"Ey, deine Mutta klaut bei KIK!"
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18194
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
ob einer von der Security klaut ?rapor hat geschrieben:Was mir auffiel waren viele kleine dicke Männer in dunklen Anzügen, sah nach sehr preiswert eingekaufter Scurity aus.
Klaut da einer?

Haben die dafür keine Ladendiebe eingestellt ?

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Eine weitere Ramschbude auf der ehemaligen Flaniermeile Bahnhofstrasse.
...auch aus dem angeführten Bericht "der Westen":
„wurden über 250 Mitarbeiter eingestellt, die vorher arbeitslos waren.“ Dafür habe man eng mit dem Integrationscenter für Arbeit zusammen gearbeitet. Etwa 1500 Bewerber hatte es allein dort gegeben.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 400,-€ Jobs, sonst wären die Preise nicht konkurrenzfähig, sofern man in diesem Qualitätssegment von Konkurrenz sprechen kann.
Glück auf...Diro
...auch aus dem angeführten Bericht "der Westen":
„wurden über 250 Mitarbeiter eingestellt, die vorher arbeitslos waren.“ Dafür habe man eng mit dem Integrationscenter für Arbeit zusammen gearbeitet. Etwa 1500 Bewerber hatte es allein dort gegeben.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 400,-€ Jobs, sonst wären die Preise nicht konkurrenzfähig, sofern man in diesem Qualitätssegment von Konkurrenz sprechen kann.
Glück auf...Diro
axel O hat geschrieben:timo hat geschrieben:Ich verpixele unaufgefordert, und das nicht erst seit Street View.Josel hat geschrieben:Poach, Timo. Kann man bei Dir auch Verpixelungswiderspruch einlegen?[/quote
ab fünf Personen in der Öffentlichkeit kannste dir die Fleißarbeit sparen![]()
Auf dem Bild heute morgen in der WAZ sah es in etwas so aus wie bei der Eröffnung des
1. Mediamarktes in Polen....
guckst Du hier...
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung!
-
- Abgemeldet
Mich wundert was für "Hellseher" hier so unterwegs sind. Wie wärs ich brauch noch die Lottozahlen für Samstag. Vielleicht hast du auch "mit an Sicherheit grenzender Wahscheinlichkeit" die richtigen Zahlen auf Lager.axel O hat geschrieben:diro..:natürlich...wie bei den meisten Mitbewerbern auch. Dafür fehlen diese Menschen dann in der ALG-StatistikMit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 400,-€ Jobs, sonst wären die Preise nicht konkurrenzfähig, sofern man in diesem Qualitätssegment von Konkurrenz sprechen kann.
Da meine Freundin bei Primark einen Vollzeitjob bekommen hat weiß ich ganz genau was da gezahlt wird. Wenn alle Unternehmen so einen Stundenlohn zahlen würden dann würde es bestimmt nicht soviele von den sogenannten Aufstockern beim Arbeitsamt geben. Warum wird eigentlich sofort rumgenörgelt wenn einer mal Arbeitsplätze in GE schafft. Ich finde es jedenfalls besser wenn man ohne H4 lebt als mit. Kann ja aber auch sein das einige Stolz sind das GE in der Arbeitslosenquote immer oben steht. Übrigens der Stundenlohn ist nicht im einstelligen Bereich.