...es nörgelt ja keiner. 250 Stellen sind okay; unsere Stadt braucht jede- ob 400er oder voll.fightclub hat geschrieben:Mich wundert was für "Hellseher" hier so unterwegs sind. Wie wärs ich brauch noch die Lottozahlen für Samstag. Vielleicht hast du auch "mit an Sicherheit grenzender Wahscheinlichkeit" die richtigen Zahlen auf Lager.axel O hat geschrieben:diro..:natürlich...wie bei den meisten Mitbewerbern auch. Dafür fehlen diese Menschen dann in der ALG-StatistikMit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 400,-€ Jobs, sonst wären die Preise nicht konkurrenzfähig, sofern man in diesem Qualitätssegment von Konkurrenz sprechen kann.
Da meine Freundin bei Primark einen Vollzeitjob bekommen hat weiß ich ganz genau was da gezahlt wird. Wenn alle Unternehmen so einen Stundenlohn zahlen würden dann würde es bestimmt nicht soviele von den sogenannten Aufstockern beim Arbeitsamt geben. Warum wird eigentlich sofort rumgenörgelt wenn einer mal Arbeitsplätze in GE schafft. Ich finde es jedenfalls besser wenn man ohne H4 lebt als mit. Kann ja aber auch sein das einige Stolz sind das GE in der Arbeitslosenquote immer oben steht. Übrigens der Stundenlohn ist nicht im einstelligen Bereich.
Nur kann mir niemand erzählen, dass alle 250 volle Stellen sind.
