Renneberg, Knubel, Zerta
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Renneberg, Knubel , Zerta
Diese Drei gehen relativ unter wenn man von Gelsenkirchenern spricht.
Dabei gewannen sie 1960 in ROm die Goldmedaille im Rudern, Zweier mit steuermann
Renneberg ist im vorletzten Jahr verstorben, während knubel schon ganz früh starb.iich War damals so alt wie der kleine Zerta, der Steuermann.
Die drei vom gelsenkirchener ruderverein, waren eigentlich ersatzleute bei Den Olympischen spielen,um so wehnsinniger der erfolg
Ein anderen Olympionken aus GE feiern sie Hier in der Nachbarschaft in Kierspe
Günther Lyhs, er gewann 1964 Bronze mit der Turnmannschaft in Tokyo.
detlef
edit: http://www.ruderverein-gelsenkirchen.de/
Dabei gewannen sie 1960 in ROm die Goldmedaille im Rudern, Zweier mit steuermann
Renneberg ist im vorletzten Jahr verstorben, während knubel schon ganz früh starb.iich War damals so alt wie der kleine Zerta, der Steuermann.
Die drei vom gelsenkirchener ruderverein, waren eigentlich ersatzleute bei Den Olympischen spielen,um so wehnsinniger der erfolg
Ein anderen Olympionken aus GE feiern sie Hier in der Nachbarschaft in Kierspe
Günther Lyhs, er gewann 1964 Bronze mit der Turnmannschaft in Tokyo.
detlef
edit: http://www.ruderverein-gelsenkirchen.de/
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
wespe171 hat geschrieben:1988 nimmt mit Th. Domian erstmals seit 1960 wieder ein Gelsenkirchener an der Olympiade teil und gewinnt Gold im Achter.
Bist du da sicher? oder meinst du nur die Ruderer
Ansonsten fallen mir skrizek oder so ähnlich ein, bronze in Montral im Boxen,erika Rost bzw.Pollmann als Sprinterin
und ansonsten muß ichmal gucken
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Olympiavorbereitung 1964. Unsere Erika Pollmann beim Training mit der Weltklasse-Jutta (Heine/Silber in Rom hinter Wilma Rudolph). Der Wettkampf lief dann für beide nicht so gut.Detlef Aghte hat geschrieben:wespe171 hat geschrieben:1988 nimmt mit Th. Domian erstmals seit 1960 wieder ein Gelsenkirchener an der Olympiade teil und gewinnt Gold im Achter.
Bist du da sicher? oder meinst du nur die Ruderer
Ansonsten fallen mir skrizek oder so ähnlich ein, bronze in Montral im Boxen,erika Rost bzw.Pollmann als Sprinterin
und ansonsten muß ichmal gucken
detlef
Gruß Männlein
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Renneberg,Knubel Zerta
Der irre erfolg des gelsenkirchener zweier mit Steuermann, Renneberg der älteste teilnehmer bei den Ruderern,und der 197 cm Riese Knubel.Schon 1952 war Knubel mit in Helsinki, aber damals wurde sein Partner krank. vorne im Bug,liegend,ein Novum zu der Zeit ,der 47 kg leichte 14 Jährige Klaus Zerta
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Renneberg,knubel, zerta
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.08.2007, 20:22
- Wohnort: Westerholt
Bernhard Knubel
Bernhard Knubel liegt auf dem Ostfriedhof begraben und zwar:
Feld 52D Nr. 14. Das Grab existiert noch. Vielleicht hat jemand ein Bild davon und könnte es sogar unter www.findagrave.com installieren. Hier findet man viele Bilder von Gräbern Prominenter usw. Hier hätte der schon fast vergessene
Bernhard Knubel einen Platz der Erinnerung.
Feld 52D Nr. 14. Das Grab existiert noch. Vielleicht hat jemand ein Bild davon und könnte es sogar unter www.findagrave.com installieren. Hier findet man viele Bilder von Gräbern Prominenter usw. Hier hätte der schon fast vergessene
Bernhard Knubel einen Platz der Erinnerung.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Renneberg hatte einen Sohn
Ich habe mit Renneberg/Knubel trainiert, 1961. Gerne erinnere ich mich an das anschliessende Duschen, was mindestens 30/40 Minuten gedauert hat. Wir haben Volkslieder gesungen und waren so überzeugt von unseren Stimmen, das wir uns immer wieder eingeseift haben und ein Lied nach dem anderen gesungen haben. Die treibende Kraft war Bernhard Knubel, der eine gute Stimme hatte.
Heinz Renneberg hatte einen Sohn. Ralf ? der uns gesteuert hat. Seine Frau nannten wir Anni.
Heinz Renneberg hatte einen Sohn. Ralf ? der uns gesteuert hat. Seine Frau nannten wir Anni.
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Bernhard Knubel
Bernhard Knubel hat in den 50er Jahren einige Zeit Feldhandball bei Schalke 04 gespielt. Trotz enormer Wurfkraft stellten sich die erwarteten Erfoge nicht ein.
So wechselte er zu den Ruderern. Hier erkannte man sein großes Talent und auch die sportlichen Erfolge waren nun da.
Wäre ihm beim Handball der Durchbruch gelungen hätte es wohl den Olympiasieg im Rudern nicht gegeben.
Bernhard Knubel rechts im Bild.
So wechselte er zu den Ruderern. Hier erkannte man sein großes Talent und auch die sportlichen Erfolge waren nun da.
Wäre ihm beim Handball der Durchbruch gelungen hätte es wohl den Olympiasieg im Rudern nicht gegeben.
Bernhard Knubel rechts im Bild.