ich habe mir die Seite mal angesehen. Sie beschreibt in einer Art Tagebuch Ereignisse irgendeiner 134th Kompanie. Im Detail den Vormarsch von Gladbeck aus auf Buer, die Einnahme der Stadt und der Weitermarsch in Richtung Osten nach Resse hinein und dann nach Herten (in Kurzform). Auf welche Industrieanlagen man da im einzelnen getroffen ist, kann ich nicht herausfinden. Ansonsten ist die Seite teilweise in einem Schreibstil einer fürchterlichen Landser-Berichterstattung gehalten, so etwas wäre hier in Deutschland in Papierform sicherlich indiziert.
exbulmker hat geschrieben:Ansonsten ist die Seite teilweise in einem Schreibstil einer fürchterlichen Landser-Berichterstattung gehalten, so etwas wäre hier in Deutschland in Papierform sicherlich indiziert.
Was aber nicht am Schreibstil liegt - wenn wir eine stabile Demokratie seit 231 Jahren hätten, wäre das sicherlich anders.
Hat jemand 'ne Ahnung wo dieses Bild aufgenommen sein könnte? Würd' vielleicht schon helfen, wenn jemand wüßte, wo zu dieser Zeit die Linie 3 herfuhr...
Hallo, hatten wir denn nicht nur 2 Strassenbahnlinien?
Die 2 fuhrvon Bochum nach buer über Bismarck
Die Linie 1 über Schalke -Nord ,Buer ,Horst nach Essen. Von da aus zurück durch die Feldmark, jede Zweite glaue ich. Die anderen fuhren normal zurück
Fuhr die 3 Nach Rotthausen ?
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
brucki hat geschrieben:Hat jemand 'ne Ahnung wo dieses Bild aufgenommen sein könnte? Würd' vielleicht schon helfen, wenn jemand wüßte, wo zu dieser Zeit die Linie 3 herfuhr...
Müsste die Linie nach Horst sein, heutige 383. Genau weiß ich das aber auch nicht.
brucki hat geschrieben:
Hat jemand 'ne Ahnung wo dieses Bild aufgenommen sein könnte? Würd' vielleicht schon helfen, wenn jemand wüßte, wo zu dieser Zeit die Linie 3 herfuhr...
Die Linie 3 fuhr auf der Ückendorfer Straße, die 2 auf der Bochumer Straße.
brucki hat geschrieben:
Hat jemand 'ne Ahnung wo dieses Bild aufgenommen sein könnte? Würd' vielleicht schon helfen, wenn jemand wüßte, wo zu dieser Zeit die Linie 3 herfuhr...
Die Linie 3 fuhr auf der Ückendorfer Straße, die 2 auf der Bochumer Straße.
Habe hier ein Foto, das zeigt dieselbe Bahn in bochum Buddenbrockstr.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Die 1. Bahn war ab 1895 die heutige 302 vom Schalker Markt bis Günnigfeld. Später kamen noch die Linie 3 und 13 dazu. Sie fuhren zunächst eingleisig über Wildenbruchstr - Ückendorfer Str. - Ückendorfer Platz. Die 3 fuhr weiter nach Günnigfeld, während die 13 am Ückendorfer Platz wendete, in der Weiche den Gegenzug abwartete und dann zurückfuhr.
Die Linie 3 war ein unverwüstlicher Typ, der den ganzen Weltkrieg überstanden hat und so lange in Betrieb blieb, bis die Linie 3/13 auf Busbetrieb, Linie 83, heute 383, umgestellt wurde.