wer weiß wo ?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 11.09.2011, 19:57
TanteJu hat geschrieben:Soll ja auch ein Nebenplatz Glückaufkampfbahn gewesen sein, Ruhrpottler
Hi TanteJu.leider kann ich dir nicht sagen wo dieser platz ist,aber was ich genau sagen kann,es ist nicht die GAK,oder ein nebenplatz. der nebenplatz der GAK hatte nicht diese kleine stehtribüne.dort gab es einen aschenplatz und einen schönen trainingsplatz mit einem ganz tollen rasen der mit einem kleinen geländer umrandet war. als kind besuchte ich fast jede trainingseinheit und bestaunte die fichtels, nigburs,sobireis kremers libudas usw.LG Acapulco.
Ausgeschlossen
Nebenplatz schließe ich definitv aus, denn die Glückaufkampfbahn hatte zwar zwei Nebenplätze, aber keine mit Zuschauerrängen!TanteJu hat geschrieben:Tochter meint grade, wäre wohl doch die GAK, aber der Nebenplatz.

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Tante Ju, nun haben Schacht9, troodon, staudermann und Ruherpottler46 die Meinung vertreten dass es sich um das Stadion am Südpark handelt (zur Unterscheidung: das Südstation befindet sich am Haidekamp und ist das heutige Zuhause der Eintracht Gelsenkirchen!) und dies teilweise mit stichhaltigem Material untermauert.TanteJu hat geschrieben:Soll ja auch ein Nebenplatz Glückaufkampfbahn gewesen sein, Ruhrpottler
Gleichzeitig haben akkiller und Acapulco bestätigt dass es sich nicht um GKB handeln kann.
Bist Du noch immer nicht überzeugt? Um mir selbst ein Bild zu machen habe ich das gute Wetter genutzt um mir die Situation vor Ort anzusehen und kann die Vermutung der anderen bestätigen.
Da mittlerweile der gesamte ehemalige Sportplatzbereich dicht bebaut ist, ist es nicht möglich die alte Situation nachzufotografieren (oder man müsste über Zäune


Die Häuser sehen von vorne so aus:

Aus meiner Sicht ganz ohne Zweifel Südpark!
Von wann ist das Foto?
Danke
Danke Brucki, dass du dir die Mühe machtest, um mit aktuellen Fotos zu belegen, dass es das Stadion am Südpark ist und nicht die Glückaufkampfbahn in Schalke!Somit wieder eine Nuss von den Usern geknackt!!! 

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
[[/quote]brucki hat geschrieben:Tante Ju, nun haben Schacht9, troodon, staudermann und Ruherpottler46 die Meinung vertreten dass es sich um das Stadion am Südpark handelt (zur Unterscheidung: das Südstation befindet sich am Haidekamp und ist das heutige Zuhause der Eintracht Gelsenkirchen!) und dies teilweise mit stichhaltigem Material untermauert.TanteJu hat geschrieben:Soll ja auch ein Nebenplatz Glückaufkampfbahn gewesen sein, Ruhrpottler
Gleichzeitig haben akkiller und Acapulco bestätigt dass es sich nicht um GKB handeln kann.
Bist Du noch immer nicht überzeugt? Um mir selbst ein Bild zu machen habe ich das gute Wetter genutzt um mir die Situation vor Ort anzusehen und kann die Vermutung der anderen bestätigen.
Da mittlerweile der gesamte ehemalige Sportplatzbereich dicht bebaut ist, ist es nicht möglich die alte Situation nachzufotografieren (oder man müsste über Zäune), aber über ein paar Dächer hinweg habe ich ein Foto der beiden passenden Häuser versucht zu machen (aus einem andern Blickwinkel). Es passt genauso wie das Luftbild von troodon (siehe z. B. die Lage des Kamins am rechten Haus!).
Die Häuser sehen von vorne so aus:
Aus meiner Sicht ganz ohne Zweifel Südpark!
Von wann ist das Foto?
- hi brucki.muss ich mich wundern oder einfach nur staunen?scheinbar bleibt hier kein geheimnis verborgen.glw und weiter so.LG Acapulco.
Auch ich bin erstaunt wie mit einem Blick die vielen User sofort wussten, dass es der Südpark war.Acapulco hat geschrieben:hi brucki.muss ich mich wundern oder einfach nur staunen?scheinbar bleibt hier kein geheimnis verborgen.glw und weiter so.LG Acapulco.
Es schlummern in den diversen Kisten und Schubladen noch allzuviele ungeknackte Nüsse und es kommen (zum Glück) immer wieder neue hinzu

- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
Achtung, Achtung
moin
auch wenn ich jetzt alles verhaue hat da nicht auch luhtenburg gespielt ????
deti
auch wenn ich jetzt alles verhaue hat da nicht auch luhtenburg gespielt ????
deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
Luthenburg
Musste man nicht, wenn man bei Luthenburg spielte, sich irgendwo in einer Kneipe oder Turnhalle umziehen?Erinnere mich ganz schwach daran, da ich noch als Aktiver gegen Luthenburg spielte. 

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Luthenburg
Siehe http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 038#318038 und folgende!Akkiller hat geschrieben:Musste man nicht, wenn man bei Luthenburg spielte, sich irgendwo in einer Kneipe oder Turnhalle umziehen?Erinnere mich ganz schwach daran, da ich noch als Aktiver gegen Luthenburg spielte.
-
- Abgemeldet
Acapulco hat geschrieben:[brucki hat geschrieben:Tante Ju, nun haben Schacht9, troodon, staudermann und Ruherpottler46 die Meinung vertreten dass es sich um das Stadion am Südpark handelt (zur Unterscheidung: das Südstation befindet sich am Haidekamp und ist das heutige Zuhause der Eintracht Gelsenkirchen!) und dies teilweise mit stichhaltigem Material untermauert.TanteJu hat geschrieben:Soll ja auch ein Nebenplatz Glückaufkampfbahn gewesen sein, Ruhrpottler
Gleichzeitig haben akkiller und Acapulco bestätigt dass es sich nicht um GKB handeln kann.
Bist Du noch immer nicht überzeugt? Um mir selbst ein Bild zu machen habe ich das gute Wetter genutzt um mir die Situation vor Ort anzusehen und kann die Vermutung der anderen bestätigen.
Da mittlerweile der gesamte ehemalige Sportplatzbereich dicht bebaut ist, ist es nicht möglich die alte Situation nachzufotografieren (oder man müsste über Zäune), aber über ein paar Dächer hinweg habe ich ein Foto der beiden passenden Häuser versucht zu machen (aus einem andern Blickwinkel). Es passt genauso wie das Luftbild von troodon (siehe z. B. die Lage des Kamins am rechten Haus!).
Die Häuser sehen von vorne so aus:
Aus meiner Sicht ganz ohne Zweifel Südpark!
Von wann ist das Foto?
- hi brucki.muss ich mich wundern oder einfach nur staunen?scheinbar bleibt hier
kein geheimnis verborgen.glw und weiter so.LG Acapulco.
Wenn mich nicht alles täuscht, natürlich am Südpark evtl. das ehem. Geldbach Haus, wenn es dieses nicht ist, aber ganz nebenan.
Glückauf
Der Feldmarker
-
- Abgemeldet
Re: Luthenburg
Hallo Zusammen,brucki hat geschrieben:Siehe http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 038#318038 und folgende!Akkiller hat geschrieben:Musste man nicht, wenn man bei Luthenburg spielte, sich irgendwo in einer Kneipe oder Turnhalle umziehen?Erinnere mich ganz schwach daran, da ich noch als Aktiver gegen Luthenburg spielte.
die Luthenburger spielten am Platz an der Almastrasse.
Glückauf
Der Feldmarker