
German Blue Flames
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Blues Johnny
2. Everybody
3. Lonely Avenue
4. Let Me Go Lover
5. I Feel So Sad
6. Ready Teddy
7. That's All About Love
8. Ecstacy
9. Good Bye
10. Mein Herz Ist Noch Frei :: Sunbeams At The Sky
11. Lovely Lady (Lovely Lovely)
12. Sha-La-La-La-Lee (Mit Rikki Barnes)
13. Rama Lama (Mit Rikki Barnes)
14. Ole Bardot
15. Along Comes Mary
16. Rhythm And Blues Johnny
17. Good Bye
18. Besser Gehts Mit
19. Sowas Lauft Frei Fum :: I'm On The Up
20. Stuck Fur Stuck
21. Miss Ashwood (Cab Driver)
22. No, Sweetheart, No
gibts als CD
2. Everybody
3. Lonely Avenue
4. Let Me Go Lover
5. I Feel So Sad
6. Ready Teddy
7. That's All About Love
8. Ecstacy
9. Good Bye
10. Mein Herz Ist Noch Frei :: Sunbeams At The Sky
11. Lovely Lady (Lovely Lovely)
12. Sha-La-La-La-Lee (Mit Rikki Barnes)
13. Rama Lama (Mit Rikki Barnes)
14. Ole Bardot
15. Along Comes Mary
16. Rhythm And Blues Johnny
17. Good Bye
18. Besser Gehts Mit
19. Sowas Lauft Frei Fum :: I'm On The Up
20. Stuck Fur Stuck
21. Miss Ashwood (Cab Driver)
22. No, Sweetheart, No
gibts als CD
Zuletzt geändert von Detlef Aghte am 24.03.2007, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10651
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Drummer
Hans von der Forst hat geschrieben:Hallo,
wenn ihr Fakten zu den Blue flames braucht:
Meine Sammlung ist sehr umfangreich.
Unter meinem "Mädchennamen" Hans lißeck war ich der Schlagzeuger der Flames.
Ich verwalte unser gemeinsames Archiv.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Hallo Hans,
na wenn schon dann wollen wir von dir erst einmal etwas:
Plakate, Fotos, Zeitungsausschnitte, MP3 mit Musik und Wortbeiträgen etc.
Natürlich auch eure Sicht über die Zeit von der Bühne herab: wo habt ihr gespielt, wie war das, welche Probleme gab es, ist euch der Erfolg zu Kopf gestiegen?
Etwas über euer / unser Leben, wir waren ja unten im Parkett und himmelten die da oben, die es geschafft hatten, an.
Gruß
Heinz
-
- Abgemeldet
Re: German Blue Flames.
Hallo,Dietmar hat geschrieben:Es gab auch noch die legendären Auftritte von den "Kingbees" in der Gelsenkirchener Tanzschule "Ampütte" im September 1965.
Dietmar Kesten
hier einige Infos´s zu den Kingbees und United Six. Ich war bei beiden Gruppen Gründungsmitglied und Bassist.
Also, die Kingbees spielten 1964 in der Besetzung Uli Altpeter (Orgel), Martin Möller (Gitarre), Dietmar Hermkes (Gitarre), Conny Stein (Schlagzeug) und Wolfgang Ulma (Bass). Ab 1965 spielte Hans-Georg Großkopf an Stelle von Conny das Schlagzeug.
Im Herbst 1966 lösten sich die Kingbees auf; drei Mitglieder (Uli Altpeter, Hans.Georg Großkopf und Wolfgang Ulma) gründeten mit drei Mitglidern der Essenter "Chains" (Klaus Buschmann, Peter Zimmers und Gerd Timmer) die United Six.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Wolfgang Ulma
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10651
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: German Blue Flames.
Hallo Wolfgang,Wolfgang Ulma hat geschrieben: Hallo,
hier einige Infos´s zu den Kingbees und United Six. Ich war bei beiden Gruppen Gründungsmitglied und Bassist.....
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Wolfgang Ulma
hast du noch Plakate, Musikaufnahemn... etc.?
Gruß aus GE nach Oben anne Küste

hofffentlich ist es nicht zu windig da

-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Hallo Wolfgang,
schöne Sachen hast du uns da geschickt!
Zu finden sind sie hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=1533
Vielen Dank
und
liebe Grüße
an die Küste !
Fuchs
schöne Sachen hast du uns da geschickt!
Zu finden sind sie hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=1533
Vielen Dank
und
liebe Grüße
an die Küste !
Fuchs
-
- Abgemeldet
Re: Drummer
Hallo Hans,Hans von der Forst hat geschrieben:Hallo,
wenn ihr Fakten zu den Blue flames braucht:
Meine Sammlung ist sehr umfangreich.
Unter meinem "Mädchennamen" Hans lißeck war ich der Schlagzeuger der Flames.
Ich verwalte unser gemeinsames Archiv.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
hab gerade diese Seite gefunden. Erinnere mich gern an die Zeit, als Ihr oft in Lübeck gespielt habt. Logisch, dass ich damals eine Mappe angelegt hab mit allem, was man von Euch in Zeitungen, Bravo etc. lesen konnte. Eure LP hab ich inzwischen als CD bekommen. Hör ich immer gern mal wieder rein.
Falls Du Hartmut, Ullrich oder Klaus mal triffst: Ganz liebe Grüße aus Lübeck.
-
- Abgemeldet
Tränen in den Augen
Hallo Wolfgang aus Ostfriesland und alle ehemaligen Fans der Kingbees / United Six,
vor wenigen Tagen bin ich 60 Jahre (alt?) geworden und meine Tochter hat mich mit einem "Lebenslauf" erfreut. Dabei waren meine alten S/W-Fotos von den Kingbees. Dann der Tipp zu den Gelsenkirchener Geschichten.
Die Erinnerungen sind wieder hoch gekommen. Mit meinen Freunden Peter Nolte, Ulli Hubert, Erich Krämer (und, und, und) haben wir als Ampütte-Dauertänzer es damals geschafft, dass der erste öffentliche Auftritt bei Ampütte stattfand.
Wolfgang Ulma (Bill Wyman) war mit Peter Nolte in einer Schulklasse.
Ich bin sehr glücklich und zehre immer noch davon, hautnah die Geschichte der Kingbees / United Six erlebt zu haben. Beatfestival in RE, "mit mindestens 3 Bussen in Lüdenscheid und, und und....
Habe die United Six vor Jahren immer bei den HSH-Wilde 60er-Veranstaltungen vermisst.
Vielleicht höre ich über die Gesenkirchener Geschichten mehr von "meiner Lieblingsband".
Würde mich sehr freuen
Klaus Schönenborn
vor wenigen Tagen bin ich 60 Jahre (alt?) geworden und meine Tochter hat mich mit einem "Lebenslauf" erfreut. Dabei waren meine alten S/W-Fotos von den Kingbees. Dann der Tipp zu den Gelsenkirchener Geschichten.
Die Erinnerungen sind wieder hoch gekommen. Mit meinen Freunden Peter Nolte, Ulli Hubert, Erich Krämer (und, und, und) haben wir als Ampütte-Dauertänzer es damals geschafft, dass der erste öffentliche Auftritt bei Ampütte stattfand.
Wolfgang Ulma (Bill Wyman) war mit Peter Nolte in einer Schulklasse.
Ich bin sehr glücklich und zehre immer noch davon, hautnah die Geschichte der Kingbees / United Six erlebt zu haben. Beatfestival in RE, "mit mindestens 3 Bussen in Lüdenscheid und, und und....
Habe die United Six vor Jahren immer bei den HSH-Wilde 60er-Veranstaltungen vermisst.
Vielleicht höre ich über die Gesenkirchener Geschichten mehr von "meiner Lieblingsband".
Würde mich sehr freuen
Klaus Schönenborn