GG Wiki hat geschrieben:Im August 1966 verließ Ulrich Feldhege die Band; er beendete als erster sein Studium und trat in den Schuldienst als Lehrer ein. Die German Blue Flames machten noch ein Jahr zu viert weiter, dann löste sich die Ursprungsband auf. Hartmut Kulka arbeitete unter dem Pseudonym Ken Howard als Solist weiter und veröffentlichte drei Singles. ...
Siehe auch hier: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .C3.B6sung
Vor längerer Zeit konnte ich eine der Singles von "Ken Howard" - alias Hartmut Kulka - erstehen. Und hier ist sie (leider ohne Bildhülle):

A-Seite

B-Seite
Es handelt sich um die zweite Solo-Single von Hartmut Kulka. Erschienen ist sie wohl im April 1968.
Trotz längerer Recherche konnte ich allerdings nur Informationen zu zwei Singles von ihm finden. Mehrere Quellen sagen, dass tatsächlich auch nur zwei Platten unter seinem Pseudonym veröffentlicht wurden. Insofern stimmt das nicht mit dem überein, was in unserem Wiki steht (allerdings mit Bezug auf eine andere Quelle, die ich aber nicht überprüfen kann).
Hier
http://www.rocknroll-schallplatten-foru ... 62e7d7db2e
gibt es noch ein paar weitergehende Informationen zu den Platten der German Blue Flames. Dort finden sich auch die Abbildungen der Bildhüllen von beiden/zwei Singles von Ken Howard / Hartmut Kulka.
Erst gestern, also brandaktuell, wurde die erste Single von Ken Howard auf Youtube hochgeladen. Hier kann man sie sich ansehen und -hören:
<object width="480" height="360"><param name="movie" value="//
www.youtube.com/v/9ZZAtMHKnIk?hl=de_DE& ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//
www.youtube.com/v/9ZZAtMHKnIk?hl=de_DE&version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="480" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
<object width="480" height="360"><param name="movie" value="//
www.youtube.com/v/ar_PzuDNynQ?hl=de_DE& ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//
www.youtube.com/v/ar_PzuDNynQ?hl=de_DE&version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="480" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Lustigerweise handelt es sich bei diesem Lied um eine deutsche Coverversion des Titels "I'm On The Up" von Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (von der LP: "If Music Be the Food of Love ... Then Prepare for Indigestion").
Hier kann man ihn sich anhören:
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich - I'm On The Up
Und dieser (1966 erschienene) Titel wurde, wie die meisten anderen Lieder der Band auch, von dem äußerst erfolgreichen Autorenduo Alan Blaikley und
Ken Howard geschrieben.
