
Hassel 1912
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Hassel 1912
Bennackerstraße / Blücherstraße


Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
bülse

Es ist ja nicht hassel aber da bin ich gestern vorher durchgekommen.am bergmannsglück siehts traurig aus.
Mit Hassel kann ich auch nicht soviel anfangen ausser,das ich im 2.lehrjahr in Groß Reken Lernte, und am freien tag immer dadurch fuhr.ausser der Hauptstr. und der Lollot-bar habe ich nichts gesehen.
Denk ich an Hassel, denk ich an Manni Kreuz den Guten schalker aus der 58iger mannschaft
Das foto ist in BÜlse gemacht,beizeiten werde ich im Strassenverkehr verenden.Immer wenn ich ,seit neulich,was interessantes sehe, latsche ich auf die Bremse.das verstehen die zeitgenossen hinter mir nicht
Der wirt der Gaststätte war auch erst erbost,weil ich über den fußgängerweg zu ihm kam.
Nachdem ich ihm erklärte,das Pito so sachen ,wie er an der Wand hat
mag, verzieh er mir
Detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hassel
Die ERLEMANN`Klause liegt in Bülse auf der Steinheimer Straße.Bis zur Fertigstellung der B224 führte sie als Feldhauser Straße nach Buer.Hier fuhr auch die Straßenbahn längs.In dem 2.Altbau auf der Steinheimer Straße in der Nummer 24 war eine Pölizeiwache.Reste von Zellen müßten im Keller heute noch sichtbar sein.
Hinter der Gaststätte war ein wunderschöner Badeweiher bis in die 1960ger Jahre.
Wer hat noch alte Fotos?
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
Hinter der Gaststätte war ein wunderschöner Badeweiher bis in die 1960ger Jahre.
Wer hat noch alte Fotos?
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
S04-mein Verein.
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
Bergmannsglückstraße
Hallo Heinz O.
Das ist nicht die Bergmannsglückstraße auf dem Foto, dies ist der Egerplatz an der Einmündung Hagenbreddestraße zur Polsumer Straße in der sog. Löchterkolonie.
Ich habe da noch eine alte Karte von der Löchterkolonie (1905-1912). Kommt in Kürze!
Das ist nicht die Bergmannsglückstraße auf dem Foto, dies ist der Egerplatz an der Einmündung Hagenbreddestraße zur Polsumer Straße in der sog. Löchterkolonie.
Ich habe da noch eine alte Karte von der Löchterkolonie (1905-1912). Kommt in Kürze!
Hier seht Ihr das Zechengasthaus. Heute ist links Schlecker drin, früher Lidl. Rechts die Kneipe ist das Zechengasthaus. Den alten Wirt kenne ich sehr gut. Jetzt machts der Franzose. Ist aber nicht mehr so wie früher.Heinz O. hat geschrieben:Herausgeber: Allgemeiner Verkehrsverein für den Stadtkreis Buer e.V.
Juli 1922
-
- Abgemeldet
Re: Hassel
kneipe und knast !!!Kalle Mottek hat geschrieben:Die ERLEMANN`Klause liegt in Bülse auf der Steinheimer Straße.Bis zur Fertigstellung der B224 führte sie als Feldhauser Straße nach Buer.Hier fuhr auch die Straßenbahn längs.In dem 2.Altbau auf der Steinheimer Straße in der Nummer 24 war eine Pölizeiwache.Reste von Zellen müßten im Keller heute noch sichtbar sein.
Hinter der Gaststätte war ein wunderschöner Badeweiher bis in die 1960ger Jahre.
Wer hat noch alte Fotos?
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
bei nachfragen nach erlemann stieß man in früheren zeiten auf eine 'mauer des schweigens'.
eines tages erzählte man dem heranwachsenden irgendwas von einer 'dunklen' vergangenheit.
erlemann war der 'obernazi' (nsdap-ortsgruppenleiter) schlechthin und hatte angeblich sogar verbindungen zu einem gewissen kirdorf.
erlemann unterhielt wohl in besagter zeit den badeweiher mit der angrenzenden gastronomie. beides hat es aber definitiv anfang der 60er jahre nicht mehr gegeben - (sollte
ich wissen, weil ich in der ecke meine ersten schritte wagte).
vielleicht weiß jemand mehr !!!
- Hetzknochen
- Beiträge: 87
- Registriert: 25.10.2008, 18:16
- Wohnort: jetzt wieder BUER
zum Thema Hassel-Markt: Weit vor Schlecker war da noch die "BABALU",ein Discothek mit Live-Bands.Ein Höhepunkt war ,als in den 60er Jahren die "Rattles" dort aufspielten. Davor ein Kino,Name....ich glaube Glückauf -Kino.Nebenan in der Gaststätte"Zechengasthaus" war Paul Limke der Wirt.....waren das Zeiten! 

mit freundlichen Grüssen
Hannes
Hannes
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=3059Hetzknochen hat geschrieben:"BABALU"
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
Hetzknochen hat geschrieben:zum Thema Hassel-Markt: Weit vor Schlecker war da noch die "BABALU",ein Discothek mit Live-Bands.Ein Höhepunkt war ,als in den 60er Jahren die "Rattles" dort aufspielten. Davor ein Kino,Name....ich glaube Glückauf -Kino.Nebenan in der Gaststätte"Zechengasthaus" war Paul Limke der Wirt.....waren das Zeiten!
Und nachher sein Sohn Peter. Bis der Vater ein wenig "sonderbar" wurde und so eine alte Kneipe sterben mußte.

Kenne die Schlußzeit aus familierer Sicht.
- Hetzknochen
- Beiträge: 87
- Registriert: 25.10.2008, 18:16
- Wohnort: jetzt wieder BUER