Stadtgarten damals
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Sebastian: Hab deine Frage mal hier hineingeschoben. Alte Bilder gibts jede Menge. Das genaue Baujahr weiß ich spontan nicht, würde es aber um 1900 herum ansiedeln.
Sicher ist, dass der Stadtgarten früher wesentlich prächtger und aufwendiger gestaltet war als heute. Es gab zum Bespiel künstlicher Grotten, deren Überreste heute noch zu sehen sind: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=584
Es gab auch große Gewächshäuser, etwa dort wo heute das Maritim steht.
Sicher ist, dass der Stadtgarten früher wesentlich prächtger und aufwendiger gestaltet war als heute. Es gab zum Bespiel künstlicher Grotten, deren Überreste heute noch zu sehen sind: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=584
Es gab auch große Gewächshäuser, etwa dort wo heute das Maritim steht.
-
- Abgemeldet
Fontänen im stadtgartenteich
Hallo
Weis jemand seit wann die Fontänen im Stadtgarten teich an der Zeppelinalee sind.
würde mich brennend interresieren.
Für eine schnelle antwort danke ich im vorraus
MFG
Der schalker
Weis jemand seit wann die Fontänen im Stadtgarten teich an der Zeppelinalee sind.
würde mich brennend interresieren.
Für eine schnelle antwort danke ich im vorraus
MFG
Der schalker
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Die Fontänen im Stadtgartenteich laufen nicht durchgehend.
Sie werden morgens um 10:15 Uhr eingeschaltet und schalten sich abends um 19:05 Uhr ab. Die Fontänen im Wassergarten starten morgens um 9:30 Uhr und enden um 18:05 Uhr. In der winterzeit werden die Fontänen im Wassergarten und im Stadtgartenteich entfernt, da sonst die Pumpen versgen könnten.
MFG
Der Schalker.
Sie werden morgens um 10:15 Uhr eingeschaltet und schalten sich abends um 19:05 Uhr ab. Die Fontänen im Wassergarten starten morgens um 9:30 Uhr und enden um 18:05 Uhr. In der winterzeit werden die Fontänen im Wassergarten und im Stadtgartenteich entfernt, da sonst die Pumpen versgen könnten.
MFG
Der Schalker.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Normalerweise laufen die Fontänen immer im Sommer, es sei dem wenn es zu störungen kommt. Eine Zeitschaltuhr die sich in der nähe des Maritims befindet regelt das Ein und ausschalten jewails. Im Wassergarten gibt es ebenfalls eine Zeitschaltuhr.
Start und ende der Fontänen:
Stadtgartenteich: 10:15 - 19:05 Uhr
Wassergarten: 09:30 - 18:05 Uhr.
In der winterzeit werden die Fontänen im Wassergarten und im stadtgartenteich entfernt da es sonst wegen der kälte zu störungen kommt. Ende November werden die Fontänen demontiert und anfang bis Mitte Aprill werden sie wieder montiert.
Start und ende der Fontänen:
Stadtgartenteich: 10:15 - 19:05 Uhr
Wassergarten: 09:30 - 18:05 Uhr.
In der winterzeit werden die Fontänen im Wassergarten und im stadtgartenteich entfernt da es sonst wegen der kälte zu störungen kommt. Ende November werden die Fontänen demontiert und anfang bis Mitte Aprill werden sie wieder montiert.
-
- Abgemeldet
Die Treppen die am Ehrenmal im Südlichen teil des stadtgartens sind werden von Gelsendienste saniert, bis dahin ist der bereich abgespert so das man nur auf umwege zum ehrenmal kommen kann.
Folgender Spruch findet sich auf dem Ehrenmal:
Zerstampft des Unrechts Drachenstaat
Zerstört den Hass von staat zu staat
versenkt die waffen in Gewässern
dan wird in friedensonnenschein
die ganze welt uns heimat sein
Den Opfern des nat. soz.
Folgender Spruch findet sich auf dem Ehrenmal:
Zerstampft des Unrechts Drachenstaat
Zerstört den Hass von staat zu staat
versenkt die waffen in Gewässern
dan wird in friedensonnenschein
die ganze welt uns heimat sein
Den Opfern des nat. soz.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Die Fontänen am Stadtgartenteich wurden heute von einer Elektrikerfirma repariert, weil ein fehler in der Zeitschaltuhr vorhanden war und die fontänen durchliefen.
Nun ist der Fehler wieder behoben und die Fontänen laufen wie gewohnt weiter.
(10:15-19:05)
Wie gut das im stadtgarten immer viel gemacht wird damit er so schön ist wie er ist. Ein dickes Lob an Gelsendienste.
MFG
Der Sc halker
Nun ist der Fehler wieder behoben und die Fontänen laufen wie gewohnt weiter.
(10:15-19:05)
Wie gut das im stadtgarten immer viel gemacht wird damit er so schön ist wie er ist. Ein dickes Lob an Gelsendienste.
MFG
Der Sc halker