Staedtisches Lyceum - heute Gertrud-Bäumer-Realschule

Schulzeit und Schulen in verschiedenen Epochen

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

In der Gertrud-Bäumer-Realschule werden alte Fotos gesucht
Der Westen hat geschrieben:
Um möglichst viele Geschichten erzählen und Fotos ausstellen zu können,
bittet die Schulpflegschaft der Gertrud-Bäumer-Realschule ehemalige Schüler
um Material von früher.
Ganzer Artikel:

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 77054.html
Interoperabel!

Benutzeravatar
Anthro
Beiträge: 884
Registriert: 03.03.2011, 19:59
Wohnort: Bulmke

Beitrag von Anthro »

Der Westen hat folgendes geschrieben:
Ein Teil des Gebäudes wird aber noch von der Stadtverwaltung genutzt. 1956 zieht die Stadtverwaltung aus dem Gebäude aus, es steht jetzt komplett für den Schulbetrieb zur Verfügung.
Das stimmt so nicht ganz, in der alten Aula war die Stadtbücherei m.W. bis zum Umzug in das Bildungszentrum, also 1972 oder 73, untergebracht.
Spontanität will gut überlegt sein.


www.liegeradfreunde-ruhr-lippe.de

Gert B.
Abgemeldet

Beitrag von Gert B. »

Was Anthro hier schreibt, wurde hier im Fred auch schon von Männlein am 27.2.2007 festgestellt:
Interessant ist besonders der vordere "Anbau" Richtung Machensplatz/Rathaus.
Da war doch, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig im Stich läßt, vom Auszug Sparkassenhaus Neumarkt bis Einzug Bildungszentrum die Stadtbücherei Gelsenkirchen untergebracht. 10 Jahre? Oder mehr/weniger? Auf jeden Fall war sie da einige Jahre.

Der Link:http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=740

Dass da noch lange nach 1956 in der alten Aula die Stadtbücherei untergebracht war, entspricht auch meinen Erinnerungen. Ich habe mir da noch ca. 10 Jahre später Bücher ausgeliehen.

Die falsche Angabe in der WAZ ist aber kein Fehler der WAZ. Die WAZ übernimmt hier die Angabe aus der Homepage der Schule. Dort heißt es:
1956 Die Stadtverwaltung zieht aus dem Gebäude aus, es steht jetzt komplett für den Schulbetrieb zur Verfügung.
Link: http://www.gbs-gelsenkirchen.de/ Dort: "Schulchronik".

Die Angabe in der Schulchronik, ab 1956 hätte das Schulgebäude "komplett" wieder der Schule zur Verfügung gestanden, ist falsch.

Benutzeravatar
sirboni
Beiträge: 971
Registriert: 08.11.2009, 10:45
Wohnort: 39°N 9°O

Beitrag von sirboni »

Bis mindestens 1960 war da auch die Städt. Bildstelle untergebracht. Eingang an der Rotthauserstraße.
Ich durfte jahrelang - so etwa ab dem 6. Schuljahr - die meisten Filme, die an der Augustinisschule gezeigt wurden, aussuchen, dort abholen, vorführen und dann wieder zurückbringen.
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft

Benutzeravatar
Anthro
Beiträge: 884
Registriert: 03.03.2011, 19:59
Wohnort: Bulmke

Beitrag von Anthro »

Anschließend war die Stadtbildstelle in einem alten Gebäude (Geschäftsräume) in der Nähe des Theaters untergebracht.
Spontanität will gut überlegt sein.


www.liegeradfreunde-ruhr-lippe.de

Antworten