Im Vorfeld einer Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke in Amsterdam, protestierte der daran teilnehmende Grüne Dr. Ernst Sott. Diese Tagung in Amsterdam stattfinden zu lassen, sei unnötig teuer und unbegründet:

20.8.1998
Nur einen Tag nach der Tagung glaubte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Schaper (SPD), Sott mit einer Zeitungsmeldung bloßstellen zu müssen:

21.8.1998
Eine Antwort darauf konnte natürlich nicht ausbleiben:

22.8.1998
Doch Hans Schaper legt noch einen drauf:

26.8.1998

27.8.1998
Peter Tertocha zieht Konsequenzen:

9.9.1998
Einen ganzen Monat später (zufälligerweise erst nach der Bundestagswahl) beendet Schaper das Spiel:


21.10.1998
Das also verstehen gewisse Politiker in Gelsenkirchen unter Parteipolitik.
