Rathaus am Machensplatz
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
@ von waldbröl
Wenn Du damals auf die Barrikaden gegangen wärst, hätte man vielleicht den Abbruch verhindern können.
Geglückt ist uns das zum erstenmal in Gelsenkirchen mit der alten Post. Ich habe leider zurzeit des Rathausabbruches noch nicht in Rotthausen gewohnt.
Karlheinz Rabas
Wenn Du damals auf die Barrikaden gegangen wärst, hätte man vielleicht den Abbruch verhindern können.
Geglückt ist uns das zum erstenmal in Gelsenkirchen mit der alten Post. Ich habe leider zurzeit des Rathausabbruches noch nicht in Rotthausen gewohnt.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
- Neustädter
- Beiträge: 483
- Registriert: 02.08.2008, 20:59
- Wohnort: Gelsenkirchen und Bacoor, Philippinen
-
- Abgemeldet
Tach gesacht
Hab das alles nicht bekommen weil ich von 1968 bis 2006 nicht in GE gewohnt habe. Irgendwann fuhr ich mal mit dem Auto in die Stadt, an der Kreuzung Wildenbruchstraße Ringstraße vom Wildenbruchplatz kommend, dachte ich, ich wäre in der falschen Stadt. Wo war jetzt nochmal der Bahnhof, was ist das für eine Rampe die da hochgeht, da müsste doch die Husemannstraße gewesen sein?? Ich war baff. Ebenso am Machensplatz, wo dieses hässliche Gebäude auf dem Platz wo das Rathaus stand in den Himmel ragt.
Hat lange gedauert bis mich zurecht gefunden hatte.
LG Wolle

Hab das alles nicht bekommen weil ich von 1968 bis 2006 nicht in GE gewohnt habe. Irgendwann fuhr ich mal mit dem Auto in die Stadt, an der Kreuzung Wildenbruchstraße Ringstraße vom Wildenbruchplatz kommend, dachte ich, ich wäre in der falschen Stadt. Wo war jetzt nochmal der Bahnhof, was ist das für eine Rampe die da hochgeht, da müsste doch die Husemannstraße gewesen sein?? Ich war baff. Ebenso am Machensplatz, wo dieses hässliche Gebäude auf dem Platz wo das Rathaus stand in den Himmel ragt.

LG Wolle
-
- Abgemeldet
Bin ich heutzutage auch oft wieder.von waldbröl hat geschrieben:
Ich war baff.

Guck dir den Glaskasten an, den man an die Stelle des Schauburg-Gebäudes gestellt hat, war schon oft hier die Rede von.
Unwiederbringlich vernichtet der Garten im hinteren Teil der Eisdiele.
Der Marktplatz in GE-Süd. Mit Treppenstufen ! Der Teil, der als Parkplatz genutzt wird, besteht nur noch aus Löchern und Stolperfallen. Was war das für eine Aktion ?

Ganz zu schweigen von der Domplatte.
http://www.gebrueder-lorenz.de/blog/?cat=6


Oben noch Polizeiamt unten Rathaus.
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
-
- Abgemeldet
...und heute Nacht stehst Du dann mit Deiner Knipse da und wartest auf alle GG-ler, die dann mit ihrer Schippe da auftauchen werden?kleinegemeine01 hat geschrieben:Ich traue mich nun einfach mal, weil meine bisherigen Nachforschungen mehr oder weniger unbestätigt geblieben sind.
Der Bauschutt vom Abriß des Polizeiamt/Rathauses soll unter dem großen Hügel im Revierpark Nienhausen begraben liegen.
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Ist der Hügel denn so groß das all der ganze Bauschutt da reingepaßt hätte? *grübel*kleinegemeine01 hat geschrieben:Ich traue mich nun einfach mal, weil meine bisherigen Nachforschungen mehr oder weniger unbestätigt geblieben sind.
Der Bauschutt vom Abriß des Polizeiamt/Rathauses soll unter dem großen Hügel im Revierpark Nienhausen begraben liegen.
Ich kann mich noch schwach dran erinnern das in den 70ern rechts und/oder links der Hattinger Straße Bauschutt abgeladen wurden. Der schlummert mitsamt allem was da vielleicht auch nicht reingehörte noch heute dort oder?
Früher war (fast) alles schöner
-
- Abgemeldet
An der Hattinger war nach meiner Erinnerung aus Kindertage eine riesige Mülldeponie.
Diese Deponie ist dann irgendwann mit Bauschutt gedeckt und anschliessend wohl auch noch versiegelt worden.
Auf der entstandenen Fläche ist jetzt das "Naherholungsgebiet" zwischen Hattinger Straße, Leithestrasse und Krayerstrasse.
Was da in der Deponie schlummert, mag gemessen an dem Bauschutt m.E. etwas heftiger sein.
Diese Deponie ist dann irgendwann mit Bauschutt gedeckt und anschliessend wohl auch noch versiegelt worden.
Auf der entstandenen Fläche ist jetzt das "Naherholungsgebiet" zwischen Hattinger Straße, Leithestrasse und Krayerstrasse.
Was da in der Deponie schlummert, mag gemessen an dem Bauschutt m.E. etwas heftiger sein.

-
- Beiträge: 872
- Registriert: 23.05.2008, 21:09
- Wohnort: Neustadt/Schalke/Altstadt/heute Resser Mark
Rathaus
Ich hab hier mal alle Seiten durch geschaut aber jedes der Bilder vom Alten Rathaus sieht anders aus und ich hab auch noch eines gefunden.
Allerdings ohne Jahr.

Allerdings ohne Jahr.

Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
Rathaus am Machensplatz
Das Rathaus am Machensplatz war wunderschön in seinem alten Backstein.
Wie ich von einer früheren Mitarbeiterin aus diesem Rathaus erfuhr, war dieses alte Gemäuer nicht mehr zu retten, es hatte den Schwamm. Da ich keine Kenntnis über den Schwamm habe, muß ich das glauben.
Wie ich von einer früheren Mitarbeiterin aus diesem Rathaus erfuhr, war dieses alte Gemäuer nicht mehr zu retten, es hatte den Schwamm. Da ich keine Kenntnis über den Schwamm habe, muß ich das glauben.
-
- Beiträge: 872
- Registriert: 23.05.2008, 21:09
- Wohnort: Neustadt/Schalke/Altstadt/heute Resser Mark
Rathaus
@pito
ein super schönes Foto auf dem man sogar noch sehr deutlich die alten Häuser die mal auf der Ahstraße standen.Leider reicht meine Erinnerung nicht soweit zurück.Danke für das schöne Foto.
ein super schönes Foto auf dem man sogar noch sehr deutlich die alten Häuser die mal auf der Ahstraße standen.Leider reicht meine Erinnerung nicht soweit zurück.Danke für das schöne Foto.
Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965