Auf dem Programm standen meist Klassiker, aber gelegentlich auch aktuelle Filme. Neben den normalen Vorführungen am Donnerstag gab es an manchen Samstagen auch Filmtage mit bis zu drei Filmen nacheinander. Hier wurde versucht Filme zusammenzustellen, die thematisch zueinander passten. Die Eintrittspreise bewegten sich zwischen 2 und 3 Mark.
Die Teilnehmer der Gruppe wechselsten über die Jahre. Feste Mitglieder der Gruppe waren jedoch Edith und Ulrich Krauß, Gudrun Kaltenreuther und Ulrich Kratz. Letzterer studierte Wirtschaft, jedoch nicht allzu intensiv. Seine Freizeit verwendete er lieber dafür, Filme anzusehen, auszusuchen und für das Filmprogramm zu bestellen.
Die Plakate wurden anfangs noch in einer Druckerei gedruckt. Dann jedoch zeigte der neue Programmleiter des Revierparks, Manfred Goller, den Teilnehmern die Siebdrucktechnik. Von da an wurden die Plakate nicht nur selbst entworfen, sondern in Handarbeit auch selbst gedruckt.
Die Plakate des Filmclubs: (zum Vergrößern anklicken)

































Rückseiten: (Teilweise rätselhaft ...)




