Vorweg,ich bin Parteilos
Trotzalledem das gefundene Thema:
http://www.gruenes-gelsenkirchen.de/umf ... ticket-136
« Gelsenkirchener Grüne fordern nach Schließung des Bergwerkes Lippe ist eine sofortige Umleitung der Kohlesubventionen in die Emscher-Lippe-Region
Grüne Jugend protestiert gegen Atomenergie »
Gelsenkirchener Grüne für ein Bürger Ticket NRW
Auf ihrer Mitgliederversammlung vom 02.04. haben sich die Gelsenkirchener Grünen mit großer Mehrheit für die Einführung eines Bürgertickets für ganz Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Einen entsprechenden Antrag für die anstehende Landesdelegiertenkonferenz (Hamm, 12./13.4.) hatte Irene Mihalic, umweltpolitische Sprecherin des Kreisverbandes, vorher erstellt.
Das Bürgerticket soll auf Basis einer solidarischen Finanzierung die freie Nutzung des gesamten ÖPNV in NRW ermöglichen. „Die aktuelle Diskussion um ein Sozialticket hat gezeigt, dass der Wunsch nach Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit dem Bedürfnis nach Mobilität einhergeht.“, so Mihalic, „Mit dem Bürger Ticket NRW wollen wir den Zugang zur Teilhabe grundsätzlich ermöglichen und gleichzeitig ökologische Aspekte berücksichtigen.“ Mihalic erwartet eine verstärkte Nutzung des ÖPNV was unter klimapolitischen Gesichtspunkten wünschenswert sei.
„Das Bürger Ticket NRW ist im wörtlichen Sinn ein Konzept, das bewegt.“, ist sich Mihalic schließlich sicher und setzt deshalb auf viel Zustimmung auf dem Grünen Landesparteitag.
Tags: Irene Mihalic, Klima, NRW, ÖPNV, Parteitag, Sozialpolitik, Sozialticket, Verkehrspolitik