Herman Brood & Wild Romance spielen für die VVN

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10605
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Herman Brood & Wild Romance spielen für die VVN

Beitrag von Verwaltung »

Herman Brood & Wild Romance auf einer Veranstaltung zum 40zigsten Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8. Mai 1945.
1985 fand diese Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) in der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen statt.
Wikipedia

Zuletzt geändert von Verwaltung am 01.03.2007, 18:11, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 138
Registriert: 13.01.2007, 10:17

Herman Brood

Beitrag von Dietmar »

Herman Brood: Wer kennt ihn nicht? Ich habe ihn 1980 in der „Pappschachtel“ gesehen. Seit dieser Zeit habe ich zig Auftritte von ihm live miterlebt. Zu Weihnachten spielte er immer in der Bochumer „Zeche“ oder in der Dortmunder „Live Station“. An das Konzert 1985 kann ich mich noch gut erinnern. Brood sagte die Aula überhaupt nicht zu. Dementsprechend war auch das Konzert.

Er begann 1964 mit „Cuby & The Blizzard“, war mit Nina Hagen liiert, und hatte seine größten Erfolge mit den „Wild Romance“. „Saturday Night“ (1978) brachte ihm internationalen Durchbruch. Er veröffentlichte zig Alben (darunter zwei Live-Mitschnitte).

Brood machte sich auch als Dichter und Maler einen Namen. Sein Leben verarbeitete er in vielen Songtexten. Kurz vor seinem Tod veröffentlichte er noch das Album „Ciao Monkey“. Herman Brood nahm sich das Leben. Am 11. Juli 2001 sprang er vom Amsterdamer Hilton. Er wurde nur 54 Jahre alt.

„I don't feel like it anymore. Maybe I'll see you around.“. (Herman Brood)
Veröffentlichungen: Street (1977), Shpritsz (1978), Cha Cha (1978), Go Nutz (1979), Wait a Minute (1980), Frisz & Sympatisz (1982), The Brood (1984), Bühnensucht/Live (1985), Yada Yada (1988), Hooks (1989), Saturday Night/Live (1992), Fresh Poison (1992), A Tribute for Herman Brood/20 Years of Rock‘ Roll (1997), Ciao Monkey (2000).

Dietmar Kesten

kwitsche
Abgemeldet

Beitrag von kwitsche »

Nach einem Gastspiel im Old Daddy in Haltern stand er frierend an der Straße und ich fragte ihn was mit Django Edwards sei " Fools Festival Amsterdam" "He is like my Brother" sagte er "I waiting for my Man" Velvet Underground

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 138
Registriert: 13.01.2007, 10:17

Herman Brood.

Beitrag von Dietmar »

Ich habe hier die Live-Aufnahme: "Saturday Night". Der Mitschnitt ist von 1992 aus dem Kölner "Luxor". "Waiting for my Man", "Dope Sucks", "Crack it Up" und "Rock & Roll Junkie"- besser kann das Leben von Herman nicht beschrieben werden.

Dietmar Kesten

kwitsche
Abgemeldet

Beitrag von kwitsche »

:mod:

Antworten