STV Horst Emscher
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
STV Horst
Das Foto ist definitiv in Horst entstanden. Kalla Mozin ist bekannt, war ja Trainer bei verschiedenen Teams im Revier unter anderem auch bei Westfalia Herne. Aber war er auch Trainer in Horst. Warum sollte ich den guten Kalla sonst im Stadion auffe Platte gebannt haben. Müsste man doch eigentlich in Ergfahrung bringen.
- Prömmel
- Beiträge: 4483
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
"Kalla" Mozin
Vielleicht ist das Foto auch in der Saison 1973/74 gemacht worden. Das war ja die Spielzeit unmittelbar nach der Fusion STV Horst und Eintracht Gelsenkirchen. Damals spielten sowohl STV Eintracht als auch Westfalia Herne in der Regionalliga - und natürlich auch gegeneinander.
Möglicherweise ist das Foto dann anlässlich dieses Spiels entstanden, wobei ich aber nicht weiß, ob "Kalla" Mozin da schon Trainer bei Westfalia Herne war. Ist aber gut möglich. Beim 1. FC (Mülheim-)Styrum war er jedenfalls bereits in der vorherigen Saison mehr oder weniger freiwillig (in der Rückrunde) ausgeschieden.
Am Ende der Saison 73/74 haben übrigens beide Vereine (Horst als 16., Herne als 17.) die Qualifikation für die neu geschaffene 2. Liga Nord verpasst.
Nach meinem Kenntnisstand war Kalla Mozin übrigens nie Trainer in Horst. Ich kann mich da aber auch irren. Nach Westfalia Herne war er jedenfalls, soweit ich weiß, wohl eine Zeit lang bei der Spvgg. Erkenschwick.
Kalla Mozin ist im Februar des vergangenen Jahres im Alter von 76 Jahren verstorben.
Prömmel
Möglicherweise ist das Foto dann anlässlich dieses Spiels entstanden, wobei ich aber nicht weiß, ob "Kalla" Mozin da schon Trainer bei Westfalia Herne war. Ist aber gut möglich. Beim 1. FC (Mülheim-)Styrum war er jedenfalls bereits in der vorherigen Saison mehr oder weniger freiwillig (in der Rückrunde) ausgeschieden.
Am Ende der Saison 73/74 haben übrigens beide Vereine (Horst als 16., Herne als 17.) die Qualifikation für die neu geschaffene 2. Liga Nord verpasst.
Nach meinem Kenntnisstand war Kalla Mozin übrigens nie Trainer in Horst. Ich kann mich da aber auch irren. Nach Westfalia Herne war er jedenfalls, soweit ich weiß, wohl eine Zeit lang bei der Spvgg. Erkenschwick.
Kalla Mozin ist im Februar des vergangenen Jahres im Alter von 76 Jahren verstorben.
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Kalla
Manche Dinge bleiben wohl für immer ein Geheimnis. Ist schon seltsam, da habe ich den Kalla Mozin, den ich vermutlich von anderen Vereinen schon kannte, in Horst erwischt. Aber warum, weiß ich auch nicht. Ich habe auch ein Foto geschossen, da läuft er mit einem kleinen Jungen über den Platz in Horst. Versuche schon seit Wochen Verbindung mit meinem ehemaligen Kollegen Helmut Holz aufzunehmen, hatte bisher noch keinen Erfolg, denn einen Telefoneintrag gibt es leider nicht in seiner Heimatstadt. Habe ihn zwar im November 2011 noch getroffen, leider vergessen die Rufnummer zu notieren. HH ist vermutlich derjenige, der Licht ins Dunkel unserer ungeklärten Fragen bringen könnte. Ich bleibe aber am Ball.
Achja, bei der SG war doch damals der Friedel Elting Trainer. Wer aber sein Nachfolger war nach der Fusion oder ob auch er die neue Mannschaft gecoacht hat weiß ich leider auch nicht mehr. Aber Prömmel müsste es wissen.
Achja, bei der SG war doch damals der Friedel Elting Trainer. Wer aber sein Nachfolger war nach der Fusion oder ob auch er die neue Mannschaft gecoacht hat weiß ich leider auch nicht mehr. Aber Prömmel müsste es wissen.
Neue in Horst
Heute in meinem Archiv gefunden:

Ich glaube, der Linksaußen ist der Franz Stockebrand, an die anderen kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Ich glaube, der Linksaußen ist der Franz Stockebrand, an die anderen kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
- Prömmel
- Beiträge: 4483
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Re: Fotos aus dem Fürstenbergstadion
Nach längerer Suche bin ich doch noch fündig geworden.friedhelm hat geschrieben:
Links STV Horst - rechts den Namen des anderen Team kenne ich leider nicht.
Bei dem gegnerischen Team handelt es sich die Mannschaft von Zenit St. Petersburg (damals noch: Zenit Leningrad), die am 26.12.1973 zu einem Freundschafts(rück)spiel gegen die STV Eintracht Gelsenkirchen-Horst im Fürstenbergstadion antrat.
Siehe auch hier: http://www.familienpost-online.de/Zenit.php
Hier noch die Links zu den anderen Beiträgen, in denen Friedhelm Fotos von diesem Spiel schon hochgeladen hatte :
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 306#338306
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 954#338954
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 963#338963
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 154#339154
@ superstu391, matz und extraBREIT
Jetzt wisst Ihr auch, warum es ein kleines bißchen

Und so sah das Zenit-Logo zur damaligen Zeit genau aus (gab es aber auch ohne den blauen Untergrund):
http://en.wikipedia.org/wiki/File:FC_Ze ... d_logo.png
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten