Anfang der 80er Jahre wurden die alten Zechensiedlungen an der Auguststraße und am Zoo vom Gelsenkirchener Spekulanten Rudolf Bauer bedroht. Die Bewohner kämpften um den Erhalt ihres Lebensumfeldes.
Ein Plakat der Zoosiedlung gegen den Abriss der charakteristischen Blendläden an den Fenstern.
Letzten Endes konnten sie aber nicht vor Rudolf Bauers "Modernisierung" gerettet werden.
Zuletzt geändert von Verwaltung am 06.04.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohne nun schon ein paar Jahre in der Zoo-Siedlung und finde leider keinerlei Bilder, wie es hier vor etlichen Jahren aussah. Laut Aussagen gab es hier mal eine Ziegel-Fabrik, die in einem Krieg (ich denke WW2) zerstört wurde. Nun wohne ich auf dem Areal.
Gibt es irgendwo historische Aufnahmen der Zoo-Siedlung bzw. hat jemand solche auf seinem Rechner? Würde mich über Infos und/oder Bilder sehr freuen...
Eine Ziegelei lag nicht weit von der Zoo-Siedlung auf dem Zechengelände.
Der Ursprung der Zoo-Siedlung war ein Kriegsgefangenenlager. (1915)
Die Lagerstruktur der Gebäude ist auch in den 50er Jahren noch gut erkennbar.
Laut Plan von 1918 lag die Ringofenziegelei von Graf Bismarck 1 dort (roter Kringel), auf dem Guglbild ist eine ovale Form zu sehen (Fundamente).
Links unten läuft die Alfred Zingler Straße vorbei
Hier ist ein Luftbild von Graf Bismarck. In der Bildmitte oben ist die Ziegelei zu erkennen.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Dass die Zoosiedlung einst mal ein Gefangenenlager war, ist mir vollkommen neu. Ich habe mir mal erlaubt die Karte von 1915 als Overlay bei Google Earth einzufügen. Was soll ich sagen? Ich bin sprachlos! Jedes dieser Gebäude steht auch heute noch hier so wie damals (siehe Attachment).
Dass die Ziegel-Fabrik weiter weg war, sehe ich nun auch. Laut bisheriger Kenntnis sollte sie auf einem Gebiet stehen, wo ich nun wohne. Dem ist aber wohl doch nicht so. Danke für die Infos.
Ich werde die Tage dann wohl doch noch mal auf das Brachgelände müssen. Mal sehen was es dort noch zu fotographieren gibt bevor die Bagger alles vernichten...