Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- Bretterbude
- Beiträge: 2398
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2398
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Wo befindet sich diese Unterführung
also ich vermute mal, dass Du auf fremdem Territorium standest
Wenn mich meine Kindheitserinnerungen nicht täuschen, dann ist das Bild auf Essen-Katernberger-Seite auf der Bonnekampstraße mit Blickrichtung nach Norden aufgenommen worden. Hinter der Eisenbahnbrücke würde dann die Feldmark mit dem Hörderweg beginnen.

Wenn mich meine Kindheitserinnerungen nicht täuschen, dann ist das Bild auf Essen-Katernberger-Seite auf der Bonnekampstraße mit Blickrichtung nach Norden aufgenommen worden. Hinter der Eisenbahnbrücke würde dann die Feldmark mit dem Hörderweg beginnen.
- Bretterbude
- Beiträge: 2398
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Prömmel
- Beiträge: 4487
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
@ Fähnlein
Die Hördestraße kam mir als möglicher Ort spontan auch in den Sinn. Dann konnte ich mich aber anhand von Fotos, die ich dort vor ein paar Jahren mal gemacht hatte (Thema "Ortsschilder" im Wiki) überzeugen, dass das doch nicht passt. Dort gibt es nämlich einen breiteren Weg für die Fußgänger. Zzudem stehen am Hördeweg auf der einen Straßenseite auch einige Laternen - siehe hier: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... rdeweg.jpg.
@ Bretterbude
Könnte es sich eventuell um die Brücke über die Lanferbruchstraé in Beckhausen / Horst handeln?
Ich habe bisher allerdings immer angenommen, dass dort nur noch Züge des Personenverkehrs fahren.
Die Hördestraße kam mir als möglicher Ort spontan auch in den Sinn. Dann konnte ich mich aber anhand von Fotos, die ich dort vor ein paar Jahren mal gemacht hatte (Thema "Ortsschilder" im Wiki) überzeugen, dass das doch nicht passt. Dort gibt es nämlich einen breiteren Weg für die Fußgänger. Zzudem stehen am Hördeweg auf der einen Straßenseite auch einige Laternen - siehe hier: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... rdeweg.jpg.
@ Bretterbude
Könnte es sich eventuell um die Brücke über die Lanferbruchstraé in Beckhausen / Horst handeln?
Ich habe bisher allerdings immer angenommen, dass dort nur noch Züge des Personenverkehrs fahren.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Bretterbude
- Beiträge: 2398
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
vllt. Caubstraße bei Hornbach
vllt. Caubstraße bei Hornbach vorbei (Schleichweg) Richtung Heßler? 

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern