kam mir doch gleich bekannt vor. Immer wennich morgens hier oben auffen Bismarckturm zur Maloche gehe, komme ich dran vorbei. Achternbergstraße / Mechtenbergstraße. Stimmtsn´t it?
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Beides auch nicht. In direkter Nähe der gesuchten Brücke gab es nie einen Bahnhof. Mechtenbergstr / Achternbergstr? Schon sehr nahe dran, aber auch noch nicht südlich genug.
Noch weiter südlich als die von mir genannte Eisenbahnbrücke (Gelsenkirchen --> Essen, über Rotthausen und Kray-Nord) gibt es nicht. Genau unter dieser Brücke beginnt sowohl die Mechtenbergstraße als auch die Achternbergstraße. Und ein Stück ins Grüne hinein liegt mein Arbeitsplatz, der Mechtenberg. Was also liegt noch weiter südlich; in Gelsenkirchen (!)? Die Brücke an der Hattingerstraße ist doch schon Essen, oder? Denn nur die würde noch übrigbleiben.
MK
PS: Die grauen Linien sind die Stadtgrenzen. Die beiden Brücken sind links oben und rechts unten zu sehen.
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Genau diese Brücke zeigt das Bild, über die Hattinger Straße. Nach TIM-Online liegt diese Brücke noch auf Gelsenkirchener Gebiet, unmittelbar südlich der Brücke beginnt die Halterner Straße und somit das Stadtgebiet von Essen.
Genau diese Brücke zeigt das Bild, über die Hattinger Straße. Nach TIM-Online liegt diese Brücke noch auf Gelsenkirchener Gebiet, unmittelbar südlich der Brücke beginnt die Halterner Straße und somit das Stadtgebiet von Essen.
Hallo zusammen,
hinter der Brücke (aus Gelsenkirchener Sicht) steht die Landmarke, die den Grenzpunkt zwischen den drei Städten Bochum, Essen und
Gelsenkirchen markiert. Aber auch gleichtzeitig den Grenzpunkt zwischen den drei Regierungsbezirken Arnsberg, Düsseldorf und
Münster.
Das ist dann auch der südlichste Punkt der Stadt Gelsenkirchen.
Jau O-Heinz, Du kannst die Möglicheitsform in die Gegenwartsform umformen. Ausstellungsreihe "Kunst am Baum" - Baumskulptur 25 von Angela Hiß, Düsseldorf - Skulpturenpark im Schloßpark Berge
Die todgeweihte Kastanie hält sich wacker.
In Hassel gibt es auch so eine Kolonie mit Sprüchen über den Hauseingängen. Z. B. Im Eichholz und in der Körnerstraße. Aber da habe ich diese beiden noch nicht gesehen.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer