
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
ich hatte vor ein ähnliches Motiv von St. Mariä Himmelfahrt einzustellen. Und dann warst du mit der Idee und dem einstellen einfach schneller 

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
auf ein neues
wo kann man dieses runde Ding sehen ?
wo kann man dieses runde Ding sehen ?

Bild-Ausschnitt
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Kunst am Bau scheint es nicht zu sein, sonst wäre ich wahrscheinlich fündig geworden.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Kunst schon. Aber mehr im Bau und bei bestimmten Gelegenheit öffentlich zugänglich.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
So, hier ist die Lösung in der Bucht zu finden:Mechtenbergkraxler hat geschrieben: ↑25.11.2020, 09:41Ein Tag um, lasst doch Emschi und den Kraxler nicht im Stich. Die Hobbymusiker unter uns haben sich doch bestimmt über diesen hölzernen Chor gefreut. Wo sind die Zechenhistoriker geblieben?Mechtenbergkraxler hat geschrieben: ↑24.11.2020, 10:10naja, es ist ein Foto, aber kein richtiges. Da aber auf diesem Druck / Radierung keinerlei Ortsangabe zu finden war, es aber der Quelle nach irgendwie doch nach Gelsenkirchen gehört, stelle ich es mal hier als Rätsel rein. Ich habe höchstens eine Vermutung, welche Zeche darauf zu sehen ist, werde aber den Lösungslieferanten keine Bestätigung geben können.
MK
![]()
MK
https://www.ebay.de/itm/Bergbau-Kurt-Ja ... SwubRfz8F3
Es ist die Zeche General Blumenthal 1/2 in Recklinghausen, die Lithographie stammt von Kurt Janitzki aus dem Jahr 1955.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Nochmal ein etwas größerer Ausschnitt

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Irgendwie kommen mir die Linien bekannt vor.
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen Ort der inneren Einkehr (nicht nur für süchtige Gelsenkirchener)...
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen Ort der inneren Einkehr (nicht nur für süchtige Gelsenkirchener)...

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Deine Erinnerung täuscht dich vermutlich nicht
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Ich bin dann raus, hihi!

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
warum ? Ich glaube du bist ganz nah dran

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
...eben! 

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Deko für den Ort der Trauer und tiefen Trübsal.

Hängt im Vorraum zur Trauerkapelle in der Trauerhalle auf dem Berger Feld. Die Eingangstüren zum traurigen letzten Platz in der Trauerkapelle sind ebenso gestaltet. Daraus stammt der Bildausschnitt von Heinz O.
Künstler hab ich vergessen. Wer hilft aus?

Hängt im Vorraum zur Trauerkapelle in der Trauerhalle auf dem Berger Feld. Die Eingangstüren zum traurigen letzten Platz in der Trauerkapelle sind ebenso gestaltet. Daraus stammt der Bildausschnitt von Heinz O.
Künstler hab ich vergessen. Wer hilft aus?
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Alexander Jokisch!Emscherbruch hat geschrieben: ↑09.12.2020, 18:56Deko für den Ort der Trauer und tiefen Trübsal.
Hängt im Vorraum zur Trauerkapelle in der Trauerhalle auf dem Berger Feld. Die Eingangstüren zum traurigen letzten Platz in der Trauerkapelle sind ebenso gestaltet. Daraus stammt der Bildausschnitt von Heinz O.
Künstler hab ich vergessen. Wer hilft aus?
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 58463.html
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Das von Emscherbruch eingestellte Foto zeigt zwar nicht das von mir "gesuchte", das ist nämlich dieses hier:

und hängt auf der gegenüberliegende Seite.
Trotz der ausschweifende Beschreibung über den Ort sage ich einfach:
Die Kunstwerke, die übrigens von Alexander Jokisch stammen,
befinden sich im Vorraum der Arena-Kapelle.
Die Zeichnungen haben den „Zweikampf“ zum Thema. Im Hintergrund stehen
biblische Zweikämpfe zwischen Kain und Abel, David und Goliath oder zwischen Jakob und Gott.
Trotz der ausschweifende Beschreibung über den Ort sage ich einfach:
Die Kunstwerke, die übrigens von Alexander Jokisch stammen,
befinden sich im Vorraum der Arena-Kapelle.
Die Zeichnungen haben den „Zweikampf“ zum Thema. Im Hintergrund stehen
biblische Zweikämpfe zwischen Kain und Abel, David und Goliath oder zwischen Jakob und Gott.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek