Richtig!
Ich hatte das Glück Frau Zurhausen zu treffen. Sie hat mir erklärt, dass es sich bei dem Konstrukt um die Kamine der neuen Räucherkammern handelte. Der alte - rechts daneben - hatte nicht mehr gereicht. Inzwischen ist Zurhausen schon lange geschlossen. Wir haben in meiner Kindheit unsere Wurst eigenlich immer bei Zurhausen gekauft.
Ob die Straße einen Namen hat, weiß ich nicht. Sie liegt zwischen "Am Schlagbaum" und "Polsumer Str.". Sie ist eigentlich mehr eine Zufahrt zu den Hinterhöfen und Garagen.
Hier eine weitere Ansicht:
An Zurhausen kann ich mich noch erinnern. Habe Ende der 80er in der Polsumer Str. 89 gewohnt. Unten war die Bäckerei Stüer. Somit war die Junggesellenversorgung optimal.
Der hintere Garagenhof auf dem Bild müsste zur Nr. 89 gehören. Die (sichtbare) 2. Garage war meine
Wo in Gelsenkirchen kann man diesen anscheinend schlafenden "Teddy" sehen?
Ich erkenne ein paar Spiegelungen. Das Foto wurde wohl durch eine Scheibe hindurch aufgenommen.
Dahinter erkennt man eine Bibliothek mit vielen, ähnlich aussehenden Büchern. Es handelt sich vermutlich um Fachbücher.
Ich tippe mal auf die Westfälische Hochschule an der Neidenburgerstr.
obbi, du hast Recht. Das Foto wurde von außen durch die Scheibe aufgenommen. Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen, Neidenburger Straße, Bibliothek.
Ich habe so ein Gefühl, als wenn ich das Rätsel hier schon mal eingestellt habe. Bin allerdings zu faul, danach zu suchen. Es ist wohl schon ein paar Jahre her. Der Teddy saß aber noch vor der Corona-Pandemie Ende 2019 in dieser Bibliothek. Hab ihn dort sitzen sehen, etwa Oktober oder November 2019.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer