Die Ziffern sind Teil eines Kunstwerks. Der Künstler (m) hat im Laufe seines Künstlerlebens u.a. den renommierten Villa-Massimo-Preis erhalten. Er gehört nicht zu den Tree-Art-Künstlern, die Gelsenkirchen auch berühmt gemacht haben.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Die Ziffern sind Teil eines Kunstwerks. Der Künstler (m) hat im Laufe seines Künstlerlebens u.a. den renommierten Villa-Massimo-Preis erhalten. Er gehört nicht zu den Tree-Art-Künstlern, die Gelsenkirchen auch berühmt gemacht haben.
MK
Handelt es sich bei dem Künstler um Rolf Glasmeier ?
Handelt es sich bei dem Künstler um Rolf Glasmeier ?
obbi
Nö, obwohl der m.W. nach auch mal den Villa-Massimo-Preis erhalten hat. Der Künstler wohnt in der Nähe von Heidelberg. Das hier gesuchte Kunstwerk hat viel mit Gelsenkirchener Geschichte zu tun.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
@ Heinz H.: ist die Antwort jetzt richtig ????????
Wie der Zufall es will, bin ich heute dort vorbeigekommen. Ich kann bestätigen, dass Turmstraße 21 richtig ist.
Ich habe aber noch was anderes bemerkt: Zumindest bezogen auf das erste Bild in dem Heinz H. es noch ein bisschen schwieriger machen wollte indem er die Säule freigestellt hat, wäre auch Tossestr.3 als Antwort richtig gewesen
Dort gibt es nämlich eine verdrehte Säule ganz ohne Bildbearbeitung
Man (er,sie,es) muss seine Kunst nicht mögen, aber es ist schon bemerkenswert, dass in Gelsenkirchen ein großformatiges Werk von ihm aufgestellt wurde, der meist in wesentlich illustreren Städten unübersehbar vertreten ist. Vielleicht hilft ja diese erste Vergrößerung weiter.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Wie der Zufall es will, bin ich heute dort vorbeigekommen. Ich kann bestätigen, dass Turmstraße 21 richtig ist.
Ich habe aber noch was anderes bemerkt: Zumindest bezogen auf das erste Bild in dem Heinz H. es noch ein bisschen schwieriger machen wollte indem er die Säule freigestellt hat, wäre auch Tossestr.3 als Antwort richtig gewesen
Dort gibt es nämlich eine verdrehte Säule ganz ohne Bildbearbeitung
obbi
Möönsch, das wusste ich noch gar nicht. Obwohl, ich hatte das Haus erst kürzlich noch fotografiert...
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat." Dr. Peter Paziorek
und hier noch das Original. Die übrigen Figuren bitte links dazu denken. Wie gesagt, man (er,sie,es) muss die Figuren nicht schön finden. Originell sind sie auf jeden Fall. Vielleicht auch mal ein Anlass, sich im Internet oder auch im Original weitere Werke von Jürgen Goertz anzusehen. Oder - für Nordkanalier - sich in die Altstadt zur Propsteikirche zu begeben, wo dieses Bergbau-Ensemble zu finden ist, zu dem auch noch ein Bergmann (m) und eine hl. Barbara gehören.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)