Normalerweise nehme ich an den Fotorätseln, in denen zwei Fragen beantwortet werden sollen, gar nicht teil. Ich finde das mit den zwei zu beantwortenden Fragen nämlich blöd.
Ich weiß auch nicht, wo denn die gesuchte Grubenfahrt stattgefunden haben könnte - interessiert mich auch nicht besonders.
Aber da mich Sport dafür umso mehr interessiert, habe ich zur zweiten Frage mal ein bißchen recherchiert. Und da bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um den damals oft als
"der schnellste Polizist Deutschlands" bezeichneten
Manfred Knickenberg handeln müsste.
Auf ihn treffen jedenfalls die ganzen Angaben zu:
Er war in Tokio im 100-Meter-Lauf am Start. In der 4x100-Meter-Staffel kam er nicht zum Einsatz, weil die damals von vier DDR-Läufern (Gesamtdeutsche Mannschaft) gebildet wurde.
EM_Dritter wurde er dann aber 1966 in Budapest mit der 4x100-Meter-Staffel der BRD.
Deutscher Meister war er 1964, 1965 und 1966 jeweils im 100-Meter-Lauf.
1968, in Mexiko, konnte er nicht an den Start gehen, da er sich kurz zuvor eine Fischvergiftung zugezogen hatte.
Passt also alles, und ich glaube nicht, dass es 1964 in Tokio noch einen weiteren Deutschen gab, auf den die Vorgaben alle zutreffen.
Übrigens war in Tokio Fritz Roderfeld über 200 Meter am Start. Er gehörte damals Rot-Weiß Oberhausen an. In den späten 1970ern (oder frühen 1980ern - muss ich nochmal genau nachschlagen) wechselte er nach einer längeren Verletzungspause in die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04. Einen Artikel über ihn sollten wir vielleicht noch in unser WIKI aufnehmen.
