Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

Wo: Justizzentrum Gelsenkirchen

Wann: ??? Im Foyer steht noch eine Desinfektionssäule. Also nach den Corona Beschränkungen.
Vielleicht zur Ausstellung "Substanz" der Gelsenkirchener Künstler Marion Mauß und Christoph Lammert.
Eröffnung am 19. August 2021.
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3874
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von remutus »

:o stimmt alles, Freispruch.

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

:rollsmile:
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

Neues Rätselfoto:

Bild

Wo steht den dieser Glockenturm?

Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

kefir
Beiträge: 298
Registriert: 14.06.2021, 08:00

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von kefir »

Kann der evt.an den Evangelischen Kliniken stehen ?

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

kefir hat geschrieben:
05.08.2024, 10:21
Kann der evt.an den Evangelischen Kliniken stehen ?
(sehr) warm
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

kefir
Beiträge: 298
Registriert: 14.06.2021, 08:00

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von kefir »

Sehr warm heisst jetzt in der Nähe ?

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

kefir hat geschrieben:
05.08.2024, 15:44
Sehr warm heisst jetzt in der Nähe ?
Jawohl ; Ist aber nicht auf dem Gelände der Klinik !
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

kefir
Beiträge: 298
Registriert: 14.06.2021, 08:00

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von kefir »

Aber im Durchgang zum Stadtgarten.

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

kefir hat geschrieben:
05.08.2024, 17:39
Aber im Durchgang zum Stadtgarten.
ääähmm? ne noch nich ganz.

Von dem Durchgang der verlängerten Robert-Koch-Straße kann man die Glocken zumindest nicht sehen. :roll:
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3874
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von remutus »

51°30'33.41"N, 7° 5'25.13"E

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

remutus hat geschrieben:
05.08.2024, 19:42
51°30'33.41"N, 7° 5'25.13"E
Volltreffer-versenkt

Bild

Auf der Terrasse des ev. Seniorenstifts Husemannstr. 104.
Zu sehen zwischen den Häusern Husemannstr. 106 und 108
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3874
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von remutus »

Bild
Was ist das und was stimmt hier nicht?

Kaluschke
Beiträge: 647
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Kaluschke »

remutus hat geschrieben:
06.08.2024, 09:43
Bild
Was ist das und was stimmt hier nicht?
Was ist das? : Balkongeländer vor symmetrischer Fensteranlage unter reicher Stuckverzierung. Das ganze am Gebäude Bahnhofstr. 85

Was stimmt hier nicht? : :ka:
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

Benutzeravatar
kdl
Beiträge: 557
Registriert: 28.10.2008, 09:52
Wohnort: Bergmannsglück
Kontaktdaten:

Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von kdl »

ich wurde fast behaupten das die Machart des Geländers nicht in die Zeit des Hauses passt. Wurde zu der Zeit nicht vermehrt Hespenstahl verbaut?

Antworten