Dachte ich mir auch, aber haut irgendwie nicht hin ....Jazzam hat geschrieben:jedenfalls ne Tankstelle. Wanner Str.?
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
@postminister:
Ein sehr dezenter Hinweis!
@Jazzam: Vestische Straßenbahn an der Wanner Str.????
Trix ist, glaub ich, schon ganz nah dran!
Das Bild ist übrigens in dem Jahr gemacht, als Rahn aus dem Hintergrund kam und schoss!
Das Gebäude existiert noch, hat sich aber etwas verändert!
Ich könnte ja jetzt Bild 2, aber ...... och nööö... erst heut mittag!
Ein sehr dezenter Hinweis!
@Jazzam: Vestische Straßenbahn an der Wanner Str.????
Trix ist, glaub ich, schon ganz nah dran!
Das Bild ist übrigens in dem Jahr gemacht, als Rahn aus dem Hintergrund kam und schoss!
Das Gebäude existiert noch, hat sich aber etwas verändert!
Ich könnte ja jetzt Bild 2, aber ...... och nööö... erst heut mittag!
Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
-
- Abgemeldet
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19353
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Wüsste ich auch gerne, also - Ausschlussverfahren : Stadtnorden oder -Süden ?Troy hat geschrieben:Hmmmm, also wo "ungefähr" sollte das sein (...)
Das Gebäude wurde vermutlich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts erbaut. Im Anschluss glaube ich einen älteren Tankstellenbau zu erkennen.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Abgemeldet
Um ehrlich zu sein, weiss ich ganz genau, wo das ist.
Ich versuche es mal zu umschreiben ohne das Rätsel zu lösen.
Das Gebäude in dem der Fotograf stand gehört einem ehemaligen Schüler des MPG.
Früher konnte man auf der anderen Gebäudeseite Pralinen kaufen.
Und ein Geschäft mit einem etwas unanständigen Namen gibt es dort auch.
Nördlich der Emscher wurde das Foto gemacht.
Mehr sage ich aber jetzt nicht.
Ich versuche es mal zu umschreiben ohne das Rätsel zu lösen.
Das Gebäude in dem der Fotograf stand gehört einem ehemaligen Schüler des MPG.
Früher konnte man auf der anderen Gebäudeseite Pralinen kaufen.
Und ein Geschäft mit einem etwas unanständigen Namen gibt es dort auch.
Nördlich der Emscher wurde das Foto gemacht.
Mehr sage ich aber jetzt nicht.
-
- Abgemeldet
Es ist der Anbau vor dem Hotel zur Post, in dem heute das Cafe ODIBA ist, fotografiert aus der Volksbank raus. Das Bild ist "auf links"postminister hat geschrieben:Es hat etwas mit Post zu tun. Und noch ein Tip. Der Straßenname wurde nach Umbauarbeiten geändert.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 9127#79127
Standort des Fotografen Cafe Odiba
Michael hat Recht, es ist das Cafe ODIBA in der früheren Urbanus-Buchhandlung am Goldbergplatz. Allerdings fotografiert wurde m. E. aus dem Cafe auf die Glasfassade der Volksbank.MichaeL hat geschrieben: Es ist der Anbau vor dem Hotel zur Post, in dem heute das Cafe ODIBA ist, fotografiert aus der Volksbank raus. Das Bild ist "auf links"
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek