Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 27.12.2009, 01:06
Der Ausdruck "Südkanalien" bereitet allen Bueranern herzliche Köstlichkeit.
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13264 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 27.12.2009, 01:15
Der Ausdruck ist auch geklaut, wenn ich ehrlich bin. Er ist, glaube ich, von Lo!
edit: da war ein "ich" zu viel... tztztze...Nachtschicht hat auch müde Seiten
Zuletzt geändert von
Troy am 27.12.2009, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 27.12.2009, 01:20
Aber der "LO" ist doch gebürtiger Nordkanalier.
Jetzt gewohnter Oberhausiger.
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 27.12.2009, 01:26
Tach gesacht
Heißt das nicht " Nord- Kanallier"?
LG Wolle
KarlB
Abgemeldet
Beitrag
von KarlB » 27.12.2009, 01:43
Hallo Wolle,
Heißt das nicht " Nord- Kanallier"?
wird nur mit einem "L" geschrieben. Ein Nord-Kanalier ist auch ein Nord-Kavalier.
Wie ich lese, hast die Feiertage gut überstanden, heute ist Sonntag, d. h. am siebten Tag sollste ruhen.
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 27.12.2009, 01:53
Tach gesacht
Hallo Karl, hast glaub ich verstanden was ich gemeint habe.
Ich hab seit einigen Jahren den Bibelspruch für mich abgeändert " SIEBEN TAGE SOLLST DU RUHEN" ist meine Devise.
LG Wolle
KarlB
Abgemeldet
Beitrag
von KarlB » 27.12.2009, 09:08
Hallo Wolle,
Ich hab seit einigen Jahren den Bibelspruch für mich abgeändert " SIEBEN TAGE SOLLST DU RUHEN" ist meine Devise.
können aber auch ganz schön stressig sein.
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 27.12.2009, 09:15
Ich mach mal ein neues Rätsel. Diesmal ist es etwas komplexer.
Die folgenden Fotos wurden alle im gleichen Stadtteil aufgenommen.
In welchem? Und wo genau wurden diese Fotos gemacht?
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18024 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 27.12.2009, 09:19
Den Totenschädel und den Brunnen kenne ich
diesmal sage
ich nix......................
(in diesem Ortsteil wohnt doch auch unser gemeinsamer Bekannter)
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 27.12.2009, 10:38
Interoperabel!
Heinz H.
Beiträge: 8778 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 16.01.2010, 19:56
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
trixexpress
Abgemeldet
Beitrag
von trixexpress » 16.01.2010, 23:29
Überdimensionale Skistöcke kopfüber in den Sand gesetzt ?
Wo stecken die denn ?
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 16.01.2010, 23:37
Schneehöhenmesser am Katharinenwäldchen?
trixexpress
Abgemeldet
Beitrag
von trixexpress » 17.01.2010, 11:05
buerio hat geschrieben: Schneehöhenmesser am Katharinenwäldchen?
Nee, kann nicht sein, ich schau nämlich auf das Katharinenwäldchen und sehe davon nix
Es könnte sich auch um einen Treffpunkt für die Nordic Walker handeln - evtl. am Lüttinghof ? Aber so weit kann ich nicht von hier aus kucken