
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Die Brücke liegt an der Straße die am Knast vorbei in Richtung Autobahn und Altenessen führt,
die Häuser hinter dem Geländer gehören zu der Mau-Mau-Siedlung.
Glaub` ich jedenfalls -
früher kam man über`s Floatglas-Gelände, über diese Brücke, rechts rum unter der Autobahnbrücke durch, nach Heßler zum Kanal
die Häuser hinter dem Geländer gehören zu der Mau-Mau-Siedlung.
Glaub` ich jedenfalls -
früher kam man über`s Floatglas-Gelände, über diese Brücke, rechts rum unter der Autobahnbrücke durch, nach Heßler zum Kanal
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ja, richtig. Schwarzbach oder auch Schwarzmühlenbecke genannt. Ehemals Grenzbach zwischen Rheinland und Westfalen (bis 1923). Er ist heute übrigens der größte Abwasserzustrom zur Emscher.
Karlheinz Rabas
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Na gut, war zu schwer oder nicht interessant genug.
Rechts auf dem Foto verläuft die Schemannstr. in Richtung Auf der Reihe und links von unserem Schleichweg lag der Sportplatz Kraspothshöhe - die Böschung gibt`s immer noch aber die Birken sind weg und auf dem Gelände links stehen inzwischen Einfamilienhäuser.
Rechts auf dem Foto verläuft die Schemannstr. in Richtung Auf der Reihe und links von unserem Schleichweg lag der Sportplatz Kraspothshöhe - die Böschung gibt`s immer noch aber die Birken sind weg und auf dem Gelände links stehen inzwischen Einfamilienhäuser.
-
- Abgemeldet
Ich erinnere mich.Anonymous hat geschrieben:Na gut, war zu schwer oder nicht interessant genug.
Rechts auf dem Foto verläuft die Schemannstr. in Richtung Auf der Reihe und links von unserem Schleichweg lag der Sportplatz Kraspothshöhe - die Böschung gibt`s immer noch aber die Birken sind weg und auf dem Gelände links stehen inzwischen Einfamilienhäuser.
