Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Heinz H.
Beiträge: 8461 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 19.12.2010, 19:13
In Bulmke gab es Hosenwebers Windmühle
Ego-Uecke hat geschrieben:
...Karte von Gelsenkirchen aus dem Jahr 1823 mit einer Übersicht verschiedener Mühlen
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17071 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 19.12.2010, 19:15
Tekalo hat geschrieben: ..... wenn ich Bulmker bin, bist Du auch einer.
Heinz H. hat geschrieben: Das Stichwort ist "Bulmke"
In Bulmke gibt es eine Straße
"Im Mühlenfeld"
nur als "Ortsteil". wie gesagt, ich weiß nicht ob es eine Mühle ist .
noch ein Tipp: es liegt viel zentraler, aber trotzdem sehr versteckt. Ich vermute das das Gebäude, als es gebaut wurde, nicht "umbaut" war.
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Tekalo
Beiträge: 1571 Registriert: 07.03.2007, 15:38
Beitrag
von Tekalo » 19.12.2010, 19:41
Dampf-Senf-Fabrik
Johann Heinrich Engel
Luisenstraße 54
Essig= und Materialien=Handlung
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17071 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 19.12.2010, 19:50
Tekalo hat geschrieben: Dampf-Senf-Fabrik
Johann Heinrich Engel
Luisenstraße 54
Essig= und Materialien=Handlung
nö , geh noch etwas weiter südlich richtung HBF
(mit der Luisenstraße hast du mich jetzt jetzt verwirrt )
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... %B6renkamp
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Tekalo
Beiträge: 1571 Registriert: 07.03.2007, 15:38
Beitrag
von Tekalo » 19.12.2010, 20:13
Luisenstraße war der Teil der Bismarckstraße von der Flora zur Kirch.
Heinz H.
Beiträge: 8461 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 19.12.2010, 20:23
Heinz O. hat geschrieben:
Tekalo hat geschrieben: ..Luisenstraße
nö , geh noch etwas weiter südlich richtung HBF
Luisenstraße ist in Resse,
also von Resse Richtung Hauptbahnhof...?
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17071 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 19.12.2010, 20:29
Heinz H., jetzt verwirrst du alle anderen
.
von der Straße
Im Lörenkamp weiter Richtung HBF
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Heinz H.
Beiträge: 8461 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 19.12.2010, 20:43
Hehe,
wollte ja nur noch mehr rauskitzeln
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Tekalo
Beiträge: 1571 Registriert: 07.03.2007, 15:38
Beitrag
von Tekalo » 19.12.2010, 21:18
Ne, is klar 1928 ist lange her.
Heinz H.
Beiträge: 8461 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 19.12.2010, 21:37
ALDI anderen und ich
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
papaver
Beiträge: 263 Registriert: 08.01.2010, 12:56
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von papaver » 20.12.2010, 13:49
Ahoi zusammen,
befindet sich das Gebäude nicht auf der linken Seite der Rheinelbestrasse (vom HBF aus gesehen)?
Wenn ja, dann ist die rückwärtige rechte Seite zu sehen und die Aufnahme müsste vom Wipa aus aufgenommen sein.
Und wenn noch einmal ja, weiß ich zu dem Gebäude aber auch trotzdem nicht viel.
Gruß, papaver
Woher dieser Lärm?
Alle schmieden an ihrem Glück.
Wladimir Koleschizki
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17071 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 20.12.2010, 14:29
@ papaver, das wäre zu weit vom HBF
ich geb noch nen Tipp: zwischen HBF und
dem HIER
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
iwi
Beiträge: 1319 Registriert: 16.10.2008, 13:43
Wohnort: Rotthausen früher Bulmke
Beitrag
von iwi » 20.12.2010, 14:50
Ich tipp mal auf die Augustastr. irgendwo in der Nähe der Handelsschule und dem Friedhof.
glückauf
iwi
trixexpress
Abgemeldet
Beitrag
von trixexpress » 21.12.2010, 13:03
iwi hat geschrieben: Ich tipp mal auf die Augustastr. irgendwo in der Nähe der Handelsschule und dem Friedhof
Falsche Richtung ! Eher Vohwinkelstraße, oder ?
Heinz H.
Beiträge: 8461 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 21.12.2010, 13:40
Da bin ich aber mal gespannt,
keiner weiß Genaues, alles tippt auf irgendwo, in der Nähe von...
Gezz ma Butter beie Fische Micha!
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek