Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
tulpe
† Leider verstorben
Beiträge: 836 Registriert: 29.09.2008, 17:22
Beitrag
von tulpe » 28.04.2011, 16:29
...dat is der Flieder in den Saubermann sein Garten!
Aber ich sach nich, wo man den klauen kann
Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleiben.
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 28.04.2011, 17:13
Jau... also los, Schaffrather38...
Interoperabel!
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 28.04.2011, 18:21
Es ist ein Teil vom Ganzen, ein Bildausschnitt.
Was ist es und wo ist es zu sehen?
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 28.04.2011, 18:31
Das ist ein Betonsockel von irgendwas. Da hat mal was drauf gestanden und war in diesen beiden Löchern verankert. Ne kleine Brücke?
Wolle
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 28.04.2011, 20:31
Ich habe mal bei meinem Rätsel nachgesehen,
es ist bisher 71x angeklickt worden
konnten wohl mit dem Betonsockel nichts anfangen.
oder sind nicht angemeldet.
Zeige jetzt mal den 2.Bildausschnitt.
Viel Spaß beim Lösen!
Wolf
Beiträge: 1944 Registriert: 24.02.2008, 20:05
Beitrag
von Wolf » 28.04.2011, 20:54
Ich sach ma .......... ehem Fußgängerbrücke über den "Rungenberg-Fluß"
d.h. Übergang von der Horster Str zum Aufgang der Rungenberghalde.
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 28.04.2011, 21:08
Das Fundament hat mit der Rungenberghalde nichts zu tun.
von der Brücke überm Lanferbach ca.15 Minuten Fußweg
bis zum Gesuchten ,wenn man gut drauf ist.
Wolf
Beiträge: 1944 Registriert: 24.02.2008, 20:05
Beitrag
von Wolf » 28.04.2011, 21:16
Tja, dann bleibt mir nur noch diese Idee...
ehem Brücke über den Schienenstrang nach Hugo im Bereich der Düppelstr. Beginn (oder Ende) des derzeitigen Radweges.
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 28.04.2011, 21:27
Ich hatte gedacht wäre gelöst.
Wolle
Zuletzt geändert von von waldbröl am 28.04.2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 28.04.2011, 21:37
Es sind keine Löcher im Betonsockel ,da wurde vor langer Zeit
etwas abgetrennt.die beiden Pinne ragen etwas aus dem Sockel.(ganz eben)
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 30.04.2011, 08:38
Eine kleine Hilfe zu meinem Suchbild.
(Ich glaube es war schon zuviel, was ich verraten habe)
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 30.04.2011, 21:33
Ich zeige noch mal etwas mehr
vom Ganzen ,wenn es dann nicht klappt
mit euch, kommt die Auflösung von mir.
Legt jetzt mal los, etwas Zeit habt ihr noch,
oder tanzen alle in den Mai!
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 01.05.2011, 08:47
Schulhof Düppelstrasse Ecke Brößweg??