
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Jetzt dürfte wohl alles klar sein.

-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Das Rätsel ist gelöst ,wurde ja auch langsam Zeit "GLÜCKWUNSCH"
Habe noch Einiges anzufügen.


Die ehemalige Ludgeri Schule wurde 1924 gebaut
Das Denkmal vom Hl. Ludgerus mit der Gans als
Springbrunnen ist wohl später errichtet worden.
Ein Bild vom Denkmal mit dem noch
intakten Brunnen „ mit Gans“ habe ich noch nicht gefunden.
Die Messing-Gans wurde vom Sockel abgeschnitten
und eingeschmolzen für Kriegszwecke. genau wie manche
Glocke damals dran glauben musste.
In meinem Archiv habe ich 2 alte Bilder vom damaligen
Spielmannszug St. Ludgerus ,(die dort in der Turnhalle
Ihre Proben abhielten.), gefunden , das Aufnahmedatum
ist mir leider nicht bekannt. Da sah der Brunnen ganz anders aus
und von dem Denkmal war noch nichts zu sehen.
Die beiden Bilder füge ich mal an.
Es bleibt also offen .
WANN IST DAS LUDGERUS - DENKMAL ERSTELLT WORDEN?
Wer kann dabei helfen?


Habe noch Einiges anzufügen.


Die ehemalige Ludgeri Schule wurde 1924 gebaut
Das Denkmal vom Hl. Ludgerus mit der Gans als
Springbrunnen ist wohl später errichtet worden.
Ein Bild vom Denkmal mit dem noch
intakten Brunnen „ mit Gans“ habe ich noch nicht gefunden.
Die Messing-Gans wurde vom Sockel abgeschnitten
und eingeschmolzen für Kriegszwecke. genau wie manche
Glocke damals dran glauben musste.
In meinem Archiv habe ich 2 alte Bilder vom damaligen
Spielmannszug St. Ludgerus ,(die dort in der Turnhalle
Ihre Proben abhielten.), gefunden , das Aufnahmedatum
ist mir leider nicht bekannt. Da sah der Brunnen ganz anders aus
und von dem Denkmal war noch nichts zu sehen.
Die beiden Bilder füge ich mal an.
Es bleibt also offen .
WANN IST DAS LUDGERUS - DENKMAL ERSTELLT WORDEN?
Wer kann dabei helfen?


-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ich bin nicht sicher!pedder vonne emscher hat geschrieben:Ach so, die Lok kommt vom BW Bismarck.
Zuletzt geändert von brucki am 03.05.2011, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet