Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
remutus
Beiträge: 3849 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 06.08.2011, 20:02
Ich zeig mal mehr:
Das Rätselschild gehört zu diesem ganz und gar handbetriebenen 20 to Kran vom Anfang des 20sten Jhdts. Der Raum wird für Veranstaltungen benutzt und ist sehr schön, wie das ganze Ensemble. Jetzt aber
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 06.08.2011, 20:06
Schacht Oberschuir (Consolidation)
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 06.08.2011, 20:30
Es ist ein Gebäude in Bismarck, das von Kindern so bemalt wurde.
-Locke-
Beiträge: 1566 Registriert: 26.06.2008, 18:09
Beitrag
von -Locke- » 06.08.2011, 22:51
Zwischenbemerkung zum Bild von remutus:
Das sieht richtig edel aus mit der Dachträgerkonstruktion und der indirekten Beleuchtung... schön...
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 06.08.2011, 22:52
Schacht 9 hat geschrieben:
Es ist ein Gebäude in Bismarck, das von Kindern so bemalt wurde.
Es malten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bismarck aus einem bestimmten Grund.
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 07.08.2011, 10:07
Hier ein Gebäudeteil auf dem das Bild zu sehen ist.
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 07.08.2011, 11:23
Noch ein Hinweis. Unweit von dem Gebäude mit dem dem Bild, sieht man diese Tafel mit einer Erklärung um welches Projekt es sich hier handelt.
Prömmel
Beiträge: 4479 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 07.08.2011, 11:47
Schacht 9 hat geschrieben:
Hier ein Gebäudeteil auf dem das Bild zu sehen ist.
Dieses Bild sieht mir stark nach einem Clubhaus eine Kleingartenanlage aus.
Ich hab das Gebäude aber selbst noch nie gesehen.
Da es aber ja wohl in Bismarck sein soll, tipp ich mal auf die Anlage im Trinenkamp, die direkt an der A42 liegt (Auf der Hardt ?).
Prömmel
Zuletzt geändert von
Prömmel am 07.08.2011, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18019 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 07.08.2011, 11:47
Kleingartenanlage in Bismarck !
aber in welcher ? Trinenkamp ? Erdbrüggenstraße ? Grimbergstraße ?
vielleicht finden wir es ja gleich bei dem Spaziergang
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 07.08.2011, 12:20
Hier sehen wir das Vereinsheim des KGV-Am Trinenkamp im Hintergrund mit dem gemalten Bild. Vorne die Gestaltung eines Färbergartens. Dieses Projekt wird von der
Gesamtschule Bismarck unterstützt und mit betreut. Wer mehr über Färbergärten wissen möchte, hier die Homepage des Vereins.
www.kgv-am-trinenkamp.de
Prömmel
Beiträge: 4479 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 07.08.2011, 20:53
@ Heinz O.
Ich hätte zwar was, aber machst Du jetzt was Neues, Micha ?
Du hast ja vorher zweimal gelöst und hättest ja noch was gut.
Prömmel
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18019 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 07.08.2011, 21:01
[center]ok
für den geübten Radfahrer und Spaziergänger ist das nicht sehr schwer
[/center]
Wolf
Beiträge: 1944 Registriert: 24.02.2008, 20:05
Beitrag
von Wolf » 07.08.2011, 21:05
Für Seiltänzer auch nicht
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18019 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 08.08.2011, 21:13
der Seiltänzer tanzt übrigens im Stadtbezirk Mitte