Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Im Norden Ja,
Vom Dienstgebäude kann ich nichts sagen,
mir unbekannt,
wohn ja auch weiter weck.
Vom Dienstgebäude kann ich nichts sagen,
mir unbekannt,
wohn ja auch weiter weck.
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Standort des Fotografen,Schaffrather38 hat geschrieben:Im Norden Ja,
Vom Dienstgebäude kann ich nichts sagen,
mir unbekannt,
wohn ja auch weiter weck.
eine Dachgeschosswohnung.
Blickrichtung Süden.
Bis später
mal
Schaffrather38
That's right ;-))

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Das Rätsel ist gelöst.
Beide Antworten sind richtig.
Eine schwere Entscheidung für mich.
Ich sag mal
Tante Ju mach mal watt Neuet!
Unser Türmchen Spezialist Heinz H.
wird meine Entscheidung bestimmt akzeptieren,
auch wenn er sich zu Anfang gemeldet hat mit
ich weiß ,ich weiß.
@Heinz H. danke für das schöne eingestellte Foto.
Auch für die Erklärungen im Fred Türme der Stadt.
Apotheke hatte ich schon mal gehört,
Aber Poststelle ,war mir neu. (Dank Alfons Hölscher)
Ich hatte schon gedacht als Emscherbruch die
Wunderbare Pano-Aufnahme in Fred Hertener Str.
einbrachte, jetzt ist es bald gelöst, aber es hat ja
doch etwas länger gedauert. (auch Dank deiner Zurückhaltung.)
Die Aufnahme von mir wurde aus dem Abrisshaus Nr. 53 gemacht.
Hatte mir eine Genehmigung bei der Bauleitung geholt um etwas für die
Nachwelt festzuhalten. Werde demnächst einige Bilder von den
Innenräumen Nr. 53 sowie Außenaufnahmen von oben mit Blick
auf die Abbruchbaustelle im Fred Hertener Str. einbringen.
Hier mal das Gebäude Ahornstr.1 von oben gesehen
Eine schöne Aufnahme von Emscherbruch aus den Fred Hertener Str.,
hier ist im rechten Teil die Ahornstr.1 zu erkennen.

Beide Antworten sind richtig.
Eine schwere Entscheidung für mich.
Ich sag mal
Tante Ju mach mal watt Neuet!
Unser Türmchen Spezialist Heinz H.
wird meine Entscheidung bestimmt akzeptieren,
auch wenn er sich zu Anfang gemeldet hat mit
ich weiß ,ich weiß.
@Heinz H. danke für das schöne eingestellte Foto.
Auch für die Erklärungen im Fred Türme der Stadt.
Apotheke hatte ich schon mal gehört,
Aber Poststelle ,war mir neu. (Dank Alfons Hölscher)
Ich hatte schon gedacht als Emscherbruch die
Wunderbare Pano-Aufnahme in Fred Hertener Str.
einbrachte, jetzt ist es bald gelöst, aber es hat ja
doch etwas länger gedauert. (auch Dank deiner Zurückhaltung.)
Die Aufnahme von mir wurde aus dem Abrisshaus Nr. 53 gemacht.
Hatte mir eine Genehmigung bei der Bauleitung geholt um etwas für die
Nachwelt festzuhalten. Werde demnächst einige Bilder von den
Innenräumen Nr. 53 sowie Außenaufnahmen von oben mit Blick
auf die Abbruchbaustelle im Fred Hertener Str. einbringen.
Hier mal das Gebäude Ahornstr.1 von oben gesehen

hier ist im rechten Teil die Ahornstr.1 zu erkennen.

- Prömmel
- Beiträge: 4479
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Berger Feld (könnte aber auch zu Erle gehören) - fängt gegenüber von der Immermannstraße (an der Cranger Straße) an und mündet 'n paar hundert Meter wieder in die Cranger Straße (zwischen Haunerfeldstraße und Gartmannshof).
Jetz weisse abba Bescheit, nee.
Jetz weisse abba Bescheit, nee.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Abgemeldet