Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Niccolo
Beiträge: 614
Registriert: 14.02.2008, 23:07
Wohnort: Bulmke, Oberscholven

Beitrag von Niccolo »

Das stimmt!
Es ist das Inspizientenpult im Großen Haus des Musiktheaters, vom Zuschauerraum aus gesehen direkt vorne links neben der Bühne (und damit unsichtbar für die Zuschauer).
Die Antwort vom Holzpichler hätte ich bereits gelten lassen, Tanja hat natürlich auch Recht.
„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 1650
Registriert: 28.08.2007, 16:07
Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt

Beitrag von Tanja »

Niccolo hat geschrieben:Das stimmt!
Es ist das Inspizientenpult im Großen Haus des Musiktheaters, vom Zuschauerraum aus gesehen direkt vorne links neben der Bühne (und damit unsichtbar für die Zuschauer).
Die Antwort vom Holzpichler hätte ich bereits gelten lassen, Tanja hat natürlich auch Recht.
Jo, hab ich gleich erkannt... ist für mich, nach fast zehn Jahren Theaterführungen und anderem Gedöns kein Kunststück. Der Richtungsbestimmung nach ist die Bühne wegweisend. Die Applausordnung ist immer genau festgegelegt: "Solo, verbeugt sich und geht nach rechts ab... (rechts ist auch das Treppenhaus zum umdekorieren...), Tänzer geschlossen nach links...

Viel interessanter, finde ich in dem Zusammenhang, den Beruf des Inspizienten.

Fotto hab ich nich...

Ergo: Photo-Whisteler übernehmen Sie...

T.
"Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe - aber als Mensch unersetzlich!" (Johannes Rau)

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Den Photo-Whisteler kenne ich zwar nicht persönlich,
vielleicht hat er Urlaub.
Ich mache einfach was Leichtes, damit es hier weiter geht

Wo sind diese historischen Mauerreste zu
finden und woher stammen sie?

Bild

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Eine kleine (große Hilfe),
früher stand ich mal aufrecht!

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

Vermute diese Mauerreste sind am Rande der Schüngelbergsiedlung zu finden. Am Rande des Bachlaufs, direkt neben der Treppe die auf die Halde führt. Eventuell sind umgelegte Reste der ehem. Zechenmauer der Zeche Hugo?

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Treffender kann man die Lage der Mauerreste
nicht beschreiben.
Das Rätsel ist gelöst. Glückwunsch
Es sind die Mauerreste der früheren Zechenmauer
an der Holthauser Str.
am Fuß der Rungenberghalde.
BildBild

karaschko
Beiträge: 124
Registriert: 21.12.2011, 22:52
Wohnort: Beckhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von karaschko »

Es sind die Mauerreste der früheren Zechenmauer
an der Holthauser Str.
Eigentlich wars ja in Wirklichkeit die Kokerei an der Holthauser Straße.
Die Mauer zum Zechengelände ging von hinter der Gertrudstrasse an der Schüngelbergstrasse längs,bis zur Holthauser Straße runter.
Mit einem freundlichen Gruß aus Buer
moni

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Ja du hast Recht, diese Mauer stand an der Holthauser Str.
wo sie heute noch liegt.
Beginnend an der Einfahrt zur Kokerei gegenüber der
Schüngelbergstr. in Richtung Kristenweg.
Aber es ist die Zechenmauer der Zeche Hugo ¼
So wie ich mich erinnere war gegenüber der
frühere Eierberg.
Das von mir gemachte und angefügte Bild vom Dia ca.1964
zeigt die Zechenmauer Beginn Holthauser Str.
(Kokereimauer) in Richtung Autobahn
und den Verlauf des Lanferbaches damals.

Die abgebrochene Mauer an der Holthauser…sah ungefähr so aus.
Bild

postminister
Abgemeldet

Beitrag von postminister »

@schaffrather
:2thumbs: :applaus:
Bitte mehr Fotos aus dieser Zeit! Am liebsten aus der Schüngelbergsiedlung und von Hugo
Glückauf

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Hier mal ein neues Rätsel!

Zu welchem Gebäude gehört
dieser Giebelausschnitt mit Jahreszahl?
Wo ist dieses Gebäude heimisch?
Bild

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Eine kleine Hilfe,
Habe den Giebelausschnitt etwas vergrößert!Bild

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Hier eine weitere Hilfe.
Der Giebelausschnitt wurde vergrößert.

Aus den Giebelfenstern schaut man nach Westen.
Bild

Wolf
Beiträge: 1944
Registriert: 24.02.2008, 20:05

Beitrag von Wolf »

... und ich dachte wir haben alle Giebel in der Stadt durch ... :o

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

@Wolf
Der Kaufmann hat auch nicht alles im Schaufenster,
sondern noch Einiges auf Lager.
--------
Jetzt ist der ganze Westgiebel vom Gebäude zu sehen,
nur die Hausnummer ist verändert.

Die Südseite ist wohl bekannter!
Bild

Schaffrather38
Beiträge: 3014
Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath

Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Beitrag von Schaffrather38 »

Hier ein Ausschnitt der Südseite.
die wohl bekanntere Ansicht vom Gebäude.
Bild

Antworten