
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Stargate:
sach mal...hast Du denn das Jahr der Eröffnung im Kopf gehabt ? 
Ich hatte mich vorher noch vergewissert, dass es über die Suchfunktion nicht aufzufinden war.


Ich hatte mich vorher noch vergewissert, dass es über die Suchfunktion nicht aufzufinden war.

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Also gezz ma ährlich! Da geht man einmal kurz in die Stadt und schon werden hier einem die Rätsel vor der Nase weg gelöst!
Dafür sag ich euch jetzt auch nicht, wo der erste Gelsenkirchener Schlachthof stand und zum Teil sogar noch steht!
Tanja

Dafür sag ich euch jetzt auch nicht, wo der erste Gelsenkirchener Schlachthof stand und zum Teil sogar noch steht!

Tanja
"Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe - aber als Mensch unersetzlich!" (Johannes Rau)
da sieht man mal wie lange Frauen schoppen gehen (fg)Tanja hat geschrieben:Also gezz ma ährlich! Da geht man einmal kurz in die Stadt und schon werden hier einem die Rätsel vor der Nase weg gelöst!![]()
Dafür sag ich euch jetzt auch nicht, wo der erste Gelsenkirchener Schlachthof stand und zum Teil sogar noch steht!![]()
Tanja
in dieser zeit sind wir schon ein Rätsel weiter

Das ist der Weg.
-
- Abgemeldet
@stargate
ja hömma, 17 paar Schuhe brauchen ihre Zeit!
@salife
Okay, aber ich sag es nur dir. Also der erste Gelsenkirchener Schlachthof, tataa (bissken Spannung aufbauen
), stand an der Zeppelinallee. Heute steht dort die wunderschöne Gertrud-Bäumer-Realschule. Das Haus in dem der Hausmeister heute wohnt ist Teil des alten Schlachthofs.
Das hat uns Dr. Heidemann verraten, der sich mit diesem Gebäude auch sehr verbunden fühlt.
So: Gezz isset raus!
Tanja
ja hömma, 17 paar Schuhe brauchen ihre Zeit!

@salife
Okay, aber ich sag es nur dir. Also der erste Gelsenkirchener Schlachthof, tataa (bissken Spannung aufbauen

Das hat uns Dr. Heidemann verraten, der sich mit diesem Gebäude auch sehr verbunden fühlt.
So: Gezz isset raus!
Tanja

"Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe - aber als Mensch unersetzlich!" (Johannes Rau)
-
- Abgemeldet
@salife :
Isses möglich, unsere Schule und wir wissen es nicht !
Naja, kichernde Ziegen haben dann wohl die armen kleinen quiekenden Ferkelchen abgelöst ! Uns hätte manch ein Lehrer ja auch gerne den Hals umgedreht !
@benzin-depot:
http://www.wolfgang-zumberg.de/03.html
Isses möglich, unsere Schule und wir wissen es nicht !
Naja, kichernde Ziegen haben dann wohl die armen kleinen quiekenden Ferkelchen abgelöst ! Uns hätte manch ein Lehrer ja auch gerne den Hals umgedreht !
@benzin-depot:
http://www.wolfgang-zumberg.de/03.html

-
- Abgemeldet
@ Benzin.. du hättest nicht "1913" schreiben dürfen..das war dein Fehler..grins..da hat es sofort bei mir geklingelt.... sonnst wäre ich da auch nicht so schnell darauf gekommenBenzin-Depot hat geschrieben:@Stargate:
sach mal...hast Du denn das Jahr der Eröffnung im Kopf gehabt ?
Ich hatte mich vorher noch vergewissert, dass es über die Suchfunktion nicht aufzufinden war.

Das ist der Weg.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Hier das versprochene neue Fotorätsel..
Hinweis: südlich der Emscher gelegen...
Falls es zu schwer sein sollte -- in ca. einer Stunde folgt ein größerer Foto-Ausschnitt des gesuchten Gebäudes...
Viel Erfolg !
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Bingo...Du bist ein Fux..
Mensch ging das schnell...
100 Gummipunkte für Dich..

Liebfrauenstift an der Ruhr- / Ecke Franz Bielefeld Straße

Mensch ging das schnell...

Quelle : http://www.caritasverband-gelsenkirchen ... stift.htmlDas Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift wurde im Jahre 1913 errichtet und war schon derzeit insbesondere durch christliche Verantwortung gegenüber den Mitmenschen geprägt. Das Haus wurde seit Beginn bis zum Jahre 1991 als Damenstift geführt und stand stets unter der Leitung des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau. Im Jahre 1991 erfolgte die Umwandlung in ein Alten- und Pflegeheim mit zunächst 38 Plätzen. 1998 wurde das Haus durch einen Anbau auf 82 Plätze (incl. eingestreuter Kurzzeitpflegeplätze) erweitert.


„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen