
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Prömmel
- Beiträge: 4437
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Fahrrad-Rätsel
Hier mal ein größerer Ausschnitt, auf dem im Hintergrund das größere Gebäude auch zu sehen ist :


Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Prömmel
- Beiträge: 4437
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Fahrrad-Rätsel
Es handelt sich übrigens um ein städtisches Gebäude.
Also:
Wie heißt die Straße, in der sich das Fahrrad-Bild (an einer Garagenwand) befindet, oder um welches städtisches Gebäude, das sich ganz in der Nähe befindet, handelt es sich ?
Also:
Wie heißt die Straße, in der sich das Fahrrad-Bild (an einer Garagenwand) befindet, oder um welches städtisches Gebäude, das sich ganz in der Nähe befindet, handelt es sich ?
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Prömmel
- Beiträge: 4437
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Fahrrad-Rätsel gelöst
Jau, hier mal ein etwas größeres Bild, auf dem man etwas mehr vom Hallenbad sehen kann.

Zwei Punkte für'n Baumgeist. Du darfst aber trotzdem nur ein neues Rätsel machen (erstmal).
Dann mach mal.
Übrigens, woher das Bild stammen könnte -
.

Zwei Punkte für'n Baumgeist. Du darfst aber trotzdem nur ein neues Rätsel machen (erstmal).

Dann mach mal.
Übrigens, woher das Bild stammen könnte -

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Was einfaches:


„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de
www.projekt-menschenpflichten.de
Stimmt auffallend.
Es ist das Atrium, das sich vom Erdgeschoss bis zum Dach durchzieht (siehe Baustellentagebuch Hans-Sachs-Haus - Thread).
Es ist das Atrium, das sich vom Erdgeschoss bis zum Dach durchzieht (siehe Baustellentagebuch Hans-Sachs-Haus - Thread).
„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de
www.projekt-menschenpflichten.de
-
- Abgemeldet
OT-Frage an Prömmel und alle die meine Fragen beantworten könnten: Weißt Du/ wisst Ihr von wem und aus welchem Material diese Fahrrad-Abbildung ist und aus welchem Grund sie dort hängt?Prömmel hat geschrieben:Hier mal ein größerer Ausschnitt, auf dem im Hintergrund das größere Gebäude auch zu sehen ist :
Habe so eine Idee für einen anderen Bereich und hätte gerne ein paar Tipps für die technische Umsetzung.
Für eine hilfreiche Aussage wäre ich dankbar

- Prömmel
- Beiträge: 4437
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Im Moment hab ich keine Ahnung.
Ich werde aber heute Nachmittag mal dort vorbeifahren und es mir noch mal genau ansehen (ich vermute, dass es sich um laminiertes Material handelt). Außerdem werd ich dort mal anschellen und nachfragen, ob man mir was dazu sagen kann.
Wenn ich was genaueres weiß, dann melde ich mich wieder.
Prömmel
Ich werde aber heute Nachmittag mal dort vorbeifahren und es mir noch mal genau ansehen (ich vermute, dass es sich um laminiertes Material handelt). Außerdem werd ich dort mal anschellen und nachfragen, ob man mir was dazu sagen kann.
Wenn ich was genaueres weiß, dann melde ich mich wieder.
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Abgemeldet
Prömmel hat geschrieben:Im Moment hab ich keine Ahnung.
Ich werde aber heute Nachmittag mal dort vorbeifahren und es mir noch mal genau ansehen (ich vermute, dass es sich um laminiertes Material handelt). Außerdem werd ich dort mal anschellen und nachfragen, ob man mir was dazu sagen kann.
Wenn ich was genaueres weiß, dann melde ich mich wieder.
Prömmel


- Prömmel
- Beiträge: 4437
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Ich bin dann doch schon mal ein bißchen früher dorthin gefahren - war ja gerade mal trocken und wer weiß schon, ob es nachher nicht wieder plästert
.
Ich hatte auch Glück und hab tatsächlich die Dame dort angetroffen, der das Bild gehört und die es dort aufgehängt hat.
Sie sagte mir, dass sie das Bild - so wie es ist - fertig in Holland gekauft hätte, und zwar in einem Laden "Aktion" (oder so ähnlich); muss sich wohl um eine Ladenkette handeln. Von den Läden gäbe es jedenfalls wohl etliche in Holland, unter anderem auch in Winterswijk, wo sie das Bild wohl gekauft hatte.
In diesen Läden gäbe es eine ziemlich große Auswahl an solchen wetterfesten Bildern, und sie hätte davon auch schon mehrere gekauft und davon auch einige in ihrem Garten hängen. Die Bilder seien auch ziemlich preiswert - so um die fünf Euronen.
Auf meine Frage, ob sie denn auch wüsste, wo man so etwas selbst anfertigen lassen könnte, konnte sie mir aber auch nicht weiterhelfen. Sie sagte allerdings, dass sie mal auf einer Ausstellung oder Messe in Zweckel (in der Maschinenhalle) war, auf der auch irgendwelche Künstler etwas ähnliches angeboten haben. Aber mehr wusste sie darüber auch nicht.
Ich hab mir dann das Bild noch mal genau angesehen:
Es handelt sich um eine bedruckte Textilfolie, die ziemlich wetterfest ist (soll inzwischen zwar geringfügig ausgebleicht sein; das Bild hängt aber auch schon deutlich mehr als ein Jahr dort).
Die Folie ist vom Material ähnlich wie die handelsüblichen, wetterfesten Gewebeplanen (die man in vielen Baumärkten günstig kaufen kann - meist in grün, aber auch schon mal in weiß erhältlich), vielleicht sogar noch etwas dicker. Wo man so was selbst bedrucken lassen kann, weiß ich Moment aber auch nicht, hab aber schon eine Idee und werd noch mal weiter recherchieren. Wenn ich darüber was rauskriege, melde ich mich dazu noch mal.
Prömmel

Ich hatte auch Glück und hab tatsächlich die Dame dort angetroffen, der das Bild gehört und die es dort aufgehängt hat.
Sie sagte mir, dass sie das Bild - so wie es ist - fertig in Holland gekauft hätte, und zwar in einem Laden "Aktion" (oder so ähnlich); muss sich wohl um eine Ladenkette handeln. Von den Läden gäbe es jedenfalls wohl etliche in Holland, unter anderem auch in Winterswijk, wo sie das Bild wohl gekauft hatte.
In diesen Läden gäbe es eine ziemlich große Auswahl an solchen wetterfesten Bildern, und sie hätte davon auch schon mehrere gekauft und davon auch einige in ihrem Garten hängen. Die Bilder seien auch ziemlich preiswert - so um die fünf Euronen.
Auf meine Frage, ob sie denn auch wüsste, wo man so etwas selbst anfertigen lassen könnte, konnte sie mir aber auch nicht weiterhelfen. Sie sagte allerdings, dass sie mal auf einer Ausstellung oder Messe in Zweckel (in der Maschinenhalle) war, auf der auch irgendwelche Künstler etwas ähnliches angeboten haben. Aber mehr wusste sie darüber auch nicht.
Ich hab mir dann das Bild noch mal genau angesehen:
Es handelt sich um eine bedruckte Textilfolie, die ziemlich wetterfest ist (soll inzwischen zwar geringfügig ausgebleicht sein; das Bild hängt aber auch schon deutlich mehr als ein Jahr dort).
Die Folie ist vom Material ähnlich wie die handelsüblichen, wetterfesten Gewebeplanen (die man in vielen Baumärkten günstig kaufen kann - meist in grün, aber auch schon mal in weiß erhältlich), vielleicht sogar noch etwas dicker. Wo man so was selbst bedrucken lassen kann, weiß ich Moment aber auch nicht, hab aber schon eine Idee und werd noch mal weiter recherchieren. Wenn ich darüber was rauskriege, melde ich mich dazu noch mal.
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.