Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Prömmel
Beiträge: 4430 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 18.11.2013, 15:11
Hier ist mal eine größere Ansicht:
Im rechten Bereich gab es (viel?) früher übrigens mal einen Friseurladen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Prömmel
Beiträge: 4430 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 19.11.2013, 15:11
Nochmal ein Hinweis:
Der Kiosk liegt in Sichtweite von zwei (noch existierenden) Bunkern, wobei der eine Bunker zwar in der entsprechenden Liste auftaucht, ich mir aber nicht wirklich sicher bin, dass der im Krieg auch tatsächlich als Bunker genutzt wurde.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
bostonman
† 16. 10. 2014
Beiträge: 1606 Registriert: 10.09.2007, 17:53
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von bostonman » 19.11.2013, 17:08
Ich kenne den Kiosk nicht,tippe aber ,aufgrund der beiden Bunker, An der Friedweide/Düttingstraße in Horst
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
Prömmel
Beiträge: 4430 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 19.11.2013, 18:45
Jau, ist richtig !
Horst - An der Friedweide 39
Dann übergeb ich mal den Staffelstab an
bostonman .
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
bostonman
† 16. 10. 2014
Beiträge: 1606 Registriert: 10.09.2007, 17:53
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von bostonman » 19.11.2013, 19:03
Ich geb den Stab gleich weiter,wer möchte der kann.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 23.11.2013, 20:38
Von welchem Standort aus hat der Fotograf, dieses schon etwas ältere Foto wohl gemacht?
brucki
Beiträge: 9395 Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf
Beitrag
von brucki » 23.11.2013, 20:45
Schacht 9 hat geschrieben:
Von welchem Standort aus hat der Fotograf, dieses schon etwas ältere Foto wohl gemacht?
Ich tippe auf Fördergerüst Schacht Oberschuir.
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 23.11.2013, 21:24
Ja, von brucki ist man an schnelle Lösungen gewöhnt. Er kann auch weitermachen.
Der Blick geht zur Rheinischen Straße.
brucki
Beiträge: 9395 Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf
Beitrag
von brucki » 23.11.2013, 22:11
Schacht 9 hat geschrieben: Ja, von brucki ist man an schnelle Lösungen gewöhnt. Er kann auch weitermachen.
Ich gebe frei.
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 24.11.2013, 00:11
Dann greif ich mal wieder an.
---
Ich habe bei mir einen Fahrplanausschnitt
von einem Museumszug gefunden.
Für unsere Experten bestimmt eine Kleinigkeit!
---
Wann ist dieser Zug in GE auf Gleis 25 gefahren?
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 24.11.2013, 14:22
Eine kleine Hilfe.
Der Jubiläumszug wurde an 2 Tagen eingesetzt.
Samstag + Sonntag
Es wurde ein großes Jubiläum gefeiert!
? Jahre Bahnhof Gelsenkirchen
----
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17072 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 24.11.2013, 14:27
war das zufällig am 13.6.1987 ??
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 24.11.2013, 22:02
@ Heinz O.
Genauer konnte man dieses Datum
nicht nennen.
Das 140 jährige Jubiläum der Eisenbahn
(1848-1987)wurde 1987 gefeiert.
---
Ein Ausschnitt vom damaligen
Fahrplan (Museumszug)ist angefügt.
Hallo Micha,
zur Belohnung darfst Du weiter machen!
Gruß
Schaffrather38
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17072 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 24.11.2013, 22:11
[center]na ja, ich habe da was in meinem Fundus gehabt
ich gebe frei, meine Rätsel werden eh immer in 5 Minuten gelöst
[/center]
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
piratenauge
Beiträge: 1259 Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von piratenauge » 27.11.2013, 14:26
Hier der nächste 5 Minüter.
Wo wurde das Foto aufgenommen.[center]
[/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos