Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Prömmel
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Ich tippe mal auf: Kreuzung Feldmarkstraße/Hans-Böckler-Allee.
Aufgenommen von der Feldmarkstraße in östlicher Richtung (Richtung Innenstadt). Der Fotograf dürfte fast in Höhe der Eulerstraße gestanden haben.
Aufgenommen von der Feldmarkstraße in östlicher Richtung (Richtung Innenstadt). Der Fotograf dürfte fast in Höhe der Eulerstraße gestanden haben.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Prömmel: wenn es genehm ist, mache ich ein neues Rätsel.
Hoffe mal, dass es nicht nur ein 5-Minuten-Rätsel ist.
Wo ist das denn?

Hoffe mal, dass es nicht nur ein 5-Minuten-Rätsel ist.
Wo ist das denn?

„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de
www.projekt-menschenpflichten.de
Das sind ja höchst unterschiedliche Antworten.
Aber brucki hat Recht.
Das ist im Bereich der Bühnenbildmalerei.
Aber brucki hat Recht.
Das ist im Bereich der Bühnenbildmalerei.
„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de
www.projekt-menschenpflichten.de
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen

Dank einer Zeichnung Leonardo da Vincis wird man heute noch an fast jeder Ecke an Vitruvius erinnert:
Der >Vitruvianische Mensch< ist ein sehr häufiges Bildmotiv und vom Geldstück bis zum Krankenkassenlogo überall zu finden.