von waldbröl hat geschrieben:Oliver ist das jetzt ein neues Rätsel?
Das Rätsel heißt, Wer hat`s gelöst?
Wolle
Je nach Auslegung; ich sage mal Wolle war´s. Den Fehler gleich ein neues Rätsel anzuhängen mach ich nicht mehr. Außerdem hast Du eh schon ein Weiteres auf Lager.
Nein war kein Fehler, darfste nicht so sehen. Machen alte Hasen hier manchmal auch. Ich hab ja auch ein neues Rätsel eingestellt, bevor das alte gelöst war.
Aber, wenn ein Rätsel zu lange ungelöst bleibt ohne dass Tips kommen, macht man schon mal für zwischendurch ein schnelles Neues.
GE-Bohren in-GE hat geschrieben:Sorry ich muss noch mal eben dazwischen.
@Oliver
Ich erkenne auf dem vorletzten Bild eher eine Mühle, nicht einen Leuchtturm.
Hannes
St. Barbara
Das Ehepaar R. und H. M. hat mir versichert, dass sie einen Leuchtturm dargestellt haben. Kein Platz für interpretative Spekulationen.
Gruß,
Vielleicht findet sich die schmiedeeiserne hl. Barbara beim gleichnamigen Hospital in Buer.
Einem Kirchenbau zugehörig schaut die Fassade jedenfalls nicht aus.
von waldbröl hat geschrieben:Ja ja, sehr witzig. Hast du mal in Rotthausen gewohnt Micha?
Ich glaub außer Uwe, iwi und Karlheinz Rabas hätt`s keiner gelöst.
Du wirst mir langsam unheimlich Micha. Letztens ein paar cm Fuß vom Bermannsdenkmal und peng war die Lösung da.
Obs die Nr. 37 ist weiß ich nicht mehr aber Steelerstraße ist richtig.
Wolle
Der Rotthausen-Spaziergang des Heimatbunds letztes Jahr ging da auch vorbei. Außerdem ist die Figur ja von der Straße aus auch gut zu sehen. Also durchaus lösbar gewesen. Auch für Nichtinsider.