
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3572
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3572
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Exaktamente.
Reine Füßgänger und Radfahrerbrücke, parallel neben einer Straßenbrücke und führt über Gleisanlagen. Kleiner Tip am Rande: die nächstgelegene Nachbarstadt von dieser Brücke aus ist Essen, und ein Name, der mit der Brücke in Zusammenhang steht hat etwas mit altem Adel zu tun.
Wobei ich ehrlicherweise nicht weiß, ob das jetzt Schalke oder Heßler ist?
Reine Füßgänger und Radfahrerbrücke, parallel neben einer Straßenbrücke und führt über Gleisanlagen. Kleiner Tip am Rande: die nächstgelegene Nachbarstadt von dieser Brücke aus ist Essen, und ein Name, der mit der Brücke in Zusammenhang steht hat etwas mit altem Adel zu tun.
Wobei ich ehrlicherweise nicht weiß, ob das jetzt Schalke oder Heßler ist?
Zuletzt geändert von Bretterbude am 20.08.2014, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
Also altes Haus - wenn ich Bretterbude verunglimpfen darf:
Manno - jetzt suche und suche ich wo GE aufhört und Essen beginnt. Von altem Adel habe ich nix gefunden; die Karolingerstraße ist ja bereits weit in Essen.
Du schrobest irgendwie sozusagen gelöst!?
Dann verrate mir die Adeligen bitte.
Falls wirklich gelöst habe ich gerade nichts bei der Hand und würde abgeben.
Manno - jetzt suche und suche ich wo GE aufhört und Essen beginnt. Von altem Adel habe ich nix gefunden; die Karolingerstraße ist ja bereits weit in Essen.
Du schrobest irgendwie sozusagen gelöst!?
Dann verrate mir die Adeligen bitte.
Falls wirklich gelöst habe ich gerade nichts bei der Hand und würde abgeben.
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Glasklar gelöst. Nach Essen ist es einfach am nächsten, wenn man von der Brücke in die nächst benachbarte Stadt will, ist aber noch ein gutes Stück bis zur Stadtgrenze. Und der Adel, das ist die Familie Asbeck, denen gehörte wohl auch mal Haus Goor (stand nicht weit entfernt von der Brücke und ist mittlerweile längst abgerissen)
Hier ist auch was dazu geschrieben:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... er=asc&hig hlight=asbeck&start=0
Hier ist auch was dazu geschrieben:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... er=asc&hig hlight=asbeck&start=0
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
Danke für die Ausführungen! Dort im Link geht es dann auch zum Wiki-Eintrag zur Familiengeschichte zum Haus Goor und den Asbecks: http://wiki-de.genealogy.net/Haus_Goor
Und wie gesagt: "Wer will einmal - wer hat noch nicht?"
Liebe Grüße,
Oliver
Und wie gesagt: "Wer will einmal - wer hat noch nicht?"
Liebe Grüße,
Oliver
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck