Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Hackizacki
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.07.2008, 12:55
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Kleine Tips: Im Hintergrund sieht man: Strommasten eines Umspannwerks, niedrige Gebäude, Büsche, davor viel freie Fläche.
Das Gebäude, in dem dieses Glasfenster untergebracht ist, ist ein Exemplar des späten Backsteinexpressionismus, allerdings mit sehr profaner Nutzung.
Wäre ein Thema: unbekannte Kunst in Gelsenkirchen
Könnte das Rätsel sofort lösen, möchte aber noch ein wenig die Spannung erhalten!
Ist ja schließlich der erste Beitrag von Lukas_Lenz.
Aber sehr gelungen.
Das Gebäude, in dem dieses Glasfenster untergebracht ist, ist ein Exemplar des späten Backsteinexpressionismus, allerdings mit sehr profaner Nutzung.
Wäre ein Thema: unbekannte Kunst in Gelsenkirchen
Könnte das Rätsel sofort lösen, möchte aber noch ein wenig die Spannung erhalten!

Ist ja schließlich der erste Beitrag von Lukas_Lenz.
Aber sehr gelungen.

- Hackizacki
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.07.2008, 12:55
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.06.2009, 14:55
Ja und nein.Hackizacki hat geschrieben:Hat das eventuell was mit dem Bergbau zu tun?
Wie man vielleicht erkennen kann, soll das die Heilige Barbara sein, auch wenn sie in dieser Form sehr maskuline Gesichtszüge hat, auch die dargestellten Männer sind wohl wenigstens teilweise Bergmänner, aber der "Besitzer" dieses Fensters ist heutzutage eher im Bereich der flüssigen/gasförmigen Energierversorgung tätig

Bis dann,
LL
-
- Abgemeldet
Johannastrasse, Gebäude der BP / VTA?lukas_lenz hat geschrieben:Ja und nein.Hackizacki hat geschrieben:Hat das eventuell was mit dem Bergbau zu tun?
Wie man vielleicht erkennen kann, soll das die Heilige Barbara sein, auch wenn sie in dieser Form sehr maskuline Gesichtszüge hat, auch die dargestellten Männer sind wohl wenigstens teilweise Bergmänner, aber der "Besitzer" dieses Fensters ist heutzutage eher im Bereich der flüssigen/gasförmigen Energierversorgung tätig![]()
Bis dann,
LL
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.06.2009, 14:55
Moin,
rrrichtig,
ist aber von außerhalb des Werksgeländes (leider) nicht zu sehen, oberhalb des Eingangsbereiches der Kaue direkt hinterm Tor 1, also eigentlich wirklich nur Insidern bekannt.
Da die Gelsenberg Benzin AG damals ja aus dem Bergbau hervorgegangen ist, (man merkt es heute noch an einigen "Fach"Begriffen wie Kaue u.s.w.) erklärt sich auch die Verwendung der Hlg. Barbara....
Bis dann,
LL
p.s.: bin gespannt, ob irgendwer noch nähere Infos über dieses Fenster hat.
rrrichtig,
ist aber von außerhalb des Werksgeländes (leider) nicht zu sehen, oberhalb des Eingangsbereiches der Kaue direkt hinterm Tor 1, also eigentlich wirklich nur Insidern bekannt.
Da die Gelsenberg Benzin AG damals ja aus dem Bergbau hervorgegangen ist, (man merkt es heute noch an einigen "Fach"Begriffen wie Kaue u.s.w.) erklärt sich auch die Verwendung der Hlg. Barbara....
Bis dann,
LL
p.s.: bin gespannt, ob irgendwer noch nähere Infos über dieses Fenster hat.