Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen

Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

Ach herrje!

Das können ja nur "Insider" wissen! Daher will ich es auch nicht gleich auflösen.
Ein sehr schönes Glasfenster und ein schönes Bild davon. Hoffentlich bleibt es uns noch lange erhalten!

Benutzeravatar
Hackizacki
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2008, 12:55
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Hackizacki »

Hallo lukas_lenz,

ich habe mal eine Frage zu dem Fensterbild. Hat das eventuell was mit dem Bergbau zu tun?

Ich bin echt schon seit ner Stunde im Internet am Googlen :shock:

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

@lukas_lenz: Ist das im Hintergrund ein Sportplatz?
Interoperabel!

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Fuchs hat geschrieben:@lukas_lenz: Ist das im Hintergrund ein Sportplatz?
Glasfenster am Sportplatz. Alles klar. Da werden sich die Glasereibetriebe aber freuen. ;-)

Wenn ihr dieses Rätsel gelöst habt, komme ich gleich mit dem nächsten rätselhaften Fenster.

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

Kleine Tips: Im Hintergrund sieht man: Strommasten eines Umspannwerks, niedrige Gebäude, Büsche, davor viel freie Fläche.
Das Gebäude, in dem dieses Glasfenster untergebracht ist, ist ein Exemplar des späten Backsteinexpressionismus, allerdings mit sehr profaner Nutzung.
Wäre ein Thema: unbekannte Kunst in Gelsenkirchen
Könnte das Rätsel sofort lösen, möchte aber noch ein wenig die Spannung erhalten! :D
Ist ja schließlich der erste Beitrag von Lukas_Lenz.
Aber sehr gelungen. :-)

Wolf
Beiträge: 1944
Registriert: 24.02.2008, 20:05

Beitrag von Wolf »

:applaus: Bild

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

Aus welchem Material ist denn dann son Fenster an nem Sportplatz, pito? :roll:

:D
Interoperabel!

Benutzeravatar
Hackizacki
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2008, 12:55
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Hackizacki »

@Buerelter,
reden wir zufällig von einem Gebäude in Ückendorf? :lol:

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Fuchs hat geschrieben:Aus welchem Material ist denn dann son Fenster an nem Sportplatz, pito? :roll:

Sicherheitsglas mit eingelegtem Drahtnetz, oder?
Nee, Edelstahl, auf Hyperhochglanz poliert, dann wird der durchsichtig.

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

Hackizacki hat geschrieben:@Buerelter,
reden wir zufällig von einem Gebäude in Ückendorf? :lol:
Nein, eher in Gelsenkirchen-Horst.

Boahh, langsam wird´s aber einfach....

Benutzeravatar
TêTe
Beiträge: 352
Registriert: 17.02.2008, 20:51
Wohnort: Zweckel

Beitrag von TêTe »

@Buerelter:

Jetzt "fackel" doch nicht so lange rum :wink:

lukas_lenz
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2009, 14:55

Beitrag von lukas_lenz »

Hackizacki hat geschrieben:Hat das eventuell was mit dem Bergbau zu tun?
Ja und nein.
Wie man vielleicht erkennen kann, soll das die Heilige Barbara sein, auch wenn sie in dieser Form sehr maskuline Gesichtszüge hat, auch die dargestellten Männer sind wohl wenigstens teilweise Bergmänner, aber der "Besitzer" dieses Fensters ist heutzutage eher im Bereich der flüssigen/gasförmigen Energierversorgung tätig 8)

Bis dann,

LL

GELSENZENTRUM
Abgemeldet

Beitrag von GELSENZENTRUM »

lukas_lenz hat geschrieben:
Hackizacki hat geschrieben:Hat das eventuell was mit dem Bergbau zu tun?
Ja und nein.
Wie man vielleicht erkennen kann, soll das die Heilige Barbara sein, auch wenn sie in dieser Form sehr maskuline Gesichtszüge hat, auch die dargestellten Männer sind wohl wenigstens teilweise Bergmänner, aber der "Besitzer" dieses Fensters ist heutzutage eher im Bereich der flüssigen/gasförmigen Energierversorgung tätig 8)

Bis dann,

LL
Johannastrasse, Gebäude der BP / VTA?

lukas_lenz
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2009, 14:55

Beitrag von lukas_lenz »

Moin,

rrrichtig,
ist aber von außerhalb des Werksgeländes (leider) nicht zu sehen, oberhalb des Eingangsbereiches der Kaue direkt hinterm Tor 1, also eigentlich wirklich nur Insidern bekannt.
Da die Gelsenberg Benzin AG damals ja aus dem Bergbau hervorgegangen ist, (man merkt es heute noch an einigen "Fach"Begriffen wie Kaue u.s.w.) erklärt sich auch die Verwendung der Hlg. Barbara....

Bis dann,
LL

p.s.: bin gespannt, ob irgendwer noch nähere Infos über dieses Fenster hat.

GELSENZENTRUM
Abgemeldet

Beitrag von GELSENZENTRUM »

Hier ein neues Foto-Rätsel, wo steht er, der Schornstein? :D

Bild

Antworten